Die Feuerwehr Bonn wurde zur Rettung eines Pferdes in den Stadtteil Lengsdorf alarmiert. Dort war ein Pferd unglücklich gestürzt und lag nun hangabwärts. Aus eigener Kraft konnte es sich nicht mehr aus dieser Zwangslage befreien.
Weiterlesen »Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Olpe eintrafen, gab es aufgrund der rasanten Brandausbreitung für den Bus keine Rettung mehr. Der mitgeführte Anhänger blieb unbeschädigt. Glücklicherweise waren noch keine Fahrgäste im Bus.
Weiterlesen »Aus Obergeschoss und Dachstuhl einer zweigeschossigen Gewerbehalle quoll dichter Rauch, als die Feuerwehr Essen im Spitzer Gewerbepark eintraf. Ein Innenangriff war nicht mehr möglich. Daher wurden mehrere Drehleitern in Stellung gebracht, um den Brand von außen zu löschen. Die dichte Bauweise, unterschiedliche Hallennutzung und Photovoltaikanlagen auf den Dächern stellten besondere Herausforderungen dar.
Weiterlesen »Bei der Befüllung des Heizöltanks kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einer Überfüllung, sodass etwa 1.750 l Heizöl aus dem Tank in einen Kellerraum austraten.
Weiterlesen »Der Rettungsdienst der Feuerwehr Erkrath wurde zu einer Wohnung alarmiert, in der eine ältere Dame gestürzt war. Als das Rettungspersonal dort Brandgeruch feststellte, wurden mehrere Löschzüge alarmiert. Doch es gab ein Problem auf dem Hof.
Weiterlesen »Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden zwei neue Rettungstransportwagen (RTW) an die Feuerwehr Hemer übergeben. Beide Fahrzeuge wurden von WAS auf MB-Sprinter-Fahrgestellen aufgebaut. Aufgrund aktueller Ereignisse musste auch ein ganz besonderer Knopf installiert werden.
Weiterlesen »Beim Abbiegen bemerkte der Autofahrer den stehenden Transporter und wollte ausweichen. Plötzlich tauchte Gegenverkehr auf und er riss das Steuer zurück. Der Mercedes Kombi kam nicht rechtzeitig zum stehen und fuhr die Rampe des Autotransporters hinauf. Allerdings nur mit den rechten Rädern. Dadurch ergab sich eine gefährliche Situation.
Weiterlesen »Die Freiwillige Feuerwehr Tönisvorst musste im vergangenen Jahr zu insgesamt 309 Einsätzen ausrücken, was in etwa dem Niveau des Vorjahres mit 302 Einsätzen entspricht.
Weiterlesen »Bei einem Wohnungsbrand in Unterbilk wurde ein Appartement durch das Feuer komplett zerstört. Die Feuerwehr Düsseldorf brachte die Flammen schnell unter Kontrolle und rettete eine Katze aus der Wohnung. Das Tier musste nach der ersten medizinischen Versorgung mit Sauerstoff anschließend in eine Tierklinik transportiert werden.
Weiterlesen »Die Betreuungskombis werden unter anderem als Anlaufstelle beim DRK in Gladbeck eingesetzt und übernehmen, etwa bei einer Evakuierung im Falle einer Bombenentschärfung, eines Wohnungsbrands oder Unwetters, die Erstversorgung und Registrierung von Betroffenen.
Weiterlesen »
EINSATZBERICHTE
NORDRHEIN-WESTFALEN
Chlorbleichlauge: Mann bei Pool-Wartung schwer verletzt
17. Mai 2022
0
Er wollte eigentlich nur die Filteranlage des hauseigenen Pool warten. Diese Vorbereitung auf den Sommer endete für einen Bergisch Gladbacher jedoch…