Rosenbauer: Neues Kundencenter in Viersen
Nach Karlsruhe (BW) und Luckenwalde (BB) ging kürzlich mit Viersen (NRW) das dritte Rosenbauer-Kundencenter in Deutschland in Betrieb.
WeiterlesenNach Karlsruhe (BW) und Luckenwalde (BB) ging kürzlich mit Viersen (NRW) das dritte Rosenbauer-Kundencenter in Deutschland in Betrieb.
WeiterlesenDurch die starke Hitzeentwicklung glühte der mehrere Meter hohe Behälter, es riss bereits eine Schweißnaht. Bei den Löscharbeiten musste mit äußerster Vorsicht agiert werden, denn es bestand hierbei immer die Gefahr des Berstens.
WeiterlesenNotrufe, die per Telefax die Feuerwehr erreichen, stammen in aller Regel von Gehörlosen. Die Alarmeinrichtung ist so konzipiert, dass die in der Einsatzzentrale eingehenden Notruf-Telefaxe den Disponenten sicher angezeigt und somit unmittelbar bearbeitet werden.
WeiterlesenDa es sich laut Anrufer um ein größeres Objekt handelte, schickte die Leitstelle umgehend zwei Löschzüge sowie mehrere Sonderfahrzeuge, den Führungsdienst und Einheiten des Rettungsdienstes zur Einsatzstelle.
WeiterlesenDas BBK hat die Beschaffung von weiteren 306 LF-KatS und 94 Schlauchwagen Katastrophenschutz (SW-KatS) angeschoben. Die neuen Fahrzeuge werden den Ländern für den Zivilschutz zur Verfügung gestellt.
WeiterlesenVor Ort gestalteten sich der Zugang zum Gebiet sowie die Löschwasserversorgung äußerst schwierig, so dass Spezialfahrzeuge angefordert wurden. Der Einsatz endete schließlich nachts um 1.15 Uhr. Doch am nächsten Morgen wurde erneut Rauch aus dem Waldgebiet gemeldet.
WeiterlesenDramatische Lage vor Ort: Auf der Vorderseite des Hauses drang aus mehreren Fenstern dichter Rauch, auf der Rückseite des Gebäudes schlugen bereits Flammen aus einem Fenster und drohten auf die Dachkonstruktion überzugreifen.
WeiterlesenDie Stolberger Feuerwehr wurde zu einem Wohnungsbrand in den Ortsteil Münsterbusch gerufen. Die erste Erkundung ergab, dass eine Küche im Erdgeschoss verraucht war und sich eine Person an einem benachbarten Fenster bemerkbar machte. Sofort ging der erste Trupp zur Menschenrettung in die betroffene Wohneinheit vor.
WeiterlesenIn Menden kam es am Montag zu einem massiven Gebäudebrand im Ortsteil Bösperde. Zwölf Personen mussten zum Teil über Leitern gerettet werden. Bei den Rettungsmaßnahmen verletzten sich auch vier Feuerwehrleute leicht.
WeiterlesenIn Wetter (Ruhr) war eine Person am späten Montagabend in unwegsamem Gelände rund acht Meter in die Tiefe gestürzt. Die Feuerwehr rückte mit Drehleiter und Spezialtrage zur Rettung an.
Weiterlesen