Höhenretter der BF Oberhausen im Duisburger Landschaftspark
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden die Höhenretter der Feuerwehr Oberhausen in der Nacht vom 30. Juni auf den 1. Juli 2024 um etwa 4 Uhr morgens angefordert.
WeiterlesenZu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden die Höhenretter der Feuerwehr Oberhausen in der Nacht vom 30. Juni auf den 1. Juli 2024 um etwa 4 Uhr morgens angefordert.
WeiterlesenAm 3. Juli 2024 gingen um ca. 1.00 Uhr mehrere unklare Brandmeldungen bei der FW Essen (NRW) ein. Im Umfeld einer Gleisanlage wurde eine starke Rauchentwicklung beobachtet.
WeiterlesenDie Feuerwehr Frankfurt am Main ist 150 Jahre alt geworden. Zum besonderen Jubiläum gab es eine neue Fahne.
WeiterlesenIm Hafen Celle war vermutlich Öl ausgetreten. Die Feuerwehr Celle brachte daher eine Ölsperre an.
WeiterlesenDie Feuerwehr Dinslaken hat an neuen Strategien für Struktur und Einsatzorganisation gearbeitet. Um das anschaulich zu gestalten, verwendeten die Führungskräfte Legofiguren.
WeiterlesenAusschließlich an Frauen richtet sich das Spezialtraining in Technischer Hilfeleistung, das Haix zusammen mit Weber Rescue ausrichtet. Bis zum 30. Juni 2024 läuft noch die Bewerbungsphase für „women only“.
WeiterlesenBei einem Fahrzeugbrand standen in Elmshorn drei Pkw in Flammen. Da einer davon vollelektrisch und ein zweiter ein Hybridfahrzeug war, zog sich der Einsatz lange hin.
WeiterlesenBei einem Brand auf ca. 600 m² verbrannten im sächsischen Grimma eine Werkstatt, Baumaschinen und Baumaterial. Rund 80 Einsatzkräfte inklusive Drohnenstaffel waren vor Ort.
WeiterlesenAuf der A57 brannte ein Rallye-Fahrzeug aus den 1970er-Jahren. Die Feuerwehr Moers war mit zwei Löschfahrzeugen vor Ort.
WeiterlesenDie beiden Hamburger Leitstellen werden im Rahmen des Projekts PERLE modernisiert. Die Rettungsleitstelle soll 2025 fertig sein. Jetzt war das Richtfest.
Weiterlesen