50 Jahre FEZ München-Land
Sie ist einmalig unter Bayerns Leitstellen: Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) des Landkreises München, die Feuerwehreinsätze für den gesamten Landkreis koordiniert. Die Geschichte der FEZ begann sportlich.
WeiterlesenSie ist einmalig unter Bayerns Leitstellen: Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) des Landkreises München, die Feuerwehreinsätze für den gesamten Landkreis koordiniert. Die Geschichte der FEZ begann sportlich.
WeiterlesenÜber so manchen Einsatzanlass kann man sich nur wundern. „Neugier ist der Katze Tod“, so besagt es ein altes Sprichwort. Gar so schlimm war es in diesem Fall nicht: Der Vierbeiner, den die Feuerwehr Hattingen am 16. März 2023 rettete, war keineswegs in Lebensgefahr. In der Klemme steckte die Katze allerdings im wahrsten Sinne des (Sprich-)Wortes trotzdem.
WeiterlesenRund sechs Stunden waren die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr Iserlohn bei einem entwickelten Wohnungsbrand im Siedlerweg im Einsatz. Im Zuge der Brandbekämpfung mussten sie auch das Dach des Wohnhauses öffnen.
WeiterlesenDie Feuerwehr Essen löschte einen Wohnungsbrand und rettete den ohnmächtigen Bewohner. Bei der Brandbekämpfung setzten die Einsatzkräfte auf einen Fensterimpuls.
WeiterlesenTausende Feuerwehrleute halfen 2021, als das Wasser im Westen Deutschlands Menschen, Tiere und Häuser davonschwemmte. Im Feuerwehr-Erlebnismuseum in Hermeskeil finden sich zahlreiche Erinnerungen an die Katastrophe.
WeiterlesenDie Fahrzeuge der O.N.S.-Sicherungsstaffel stellten bei zahlreichen Motorrennen den Brandschutz sicher, waren auch beim Unfall von Niki Lauda schnell vor Ort. Im Feuerwehrmuseum Bayern ist ihnen ab April eine Ausstellung gewidmet.
WeiterlesenIn Essen stieß ein Rettungswagen mit einem Pkw zusammen. Da alle Notarztfahrzeuge besetzt waren, flog der Rettungshubschrauber Christoph 9 zur Unfallstelle.
WeiterlesenDie Stuttgarter Feuerwehren rückten zu einem brennenden Sattelauflieger aus. Der Lkw-Fahrer handelte vorbildlich und begann noch vor deren Ankunft mit dem Löschen.
WeiterlesenWenn das Auto während der Fahrt qualmt, sollte man schnell anhalten. Ein Fahrer in Unterfranken tat das zwar, die Freiwillige Feuerwehr Goldbach konnte das Fahrzeug nach dem Motorbrand jedoch nicht mehr retten.
WeiterlesenSeit dem Jahr 2020 ist das Feuerwehrmuseum Frankfurt an seinem aktuellen Standort beheimatet: im Wachgebäude und einem Teil der Fahrzeughalle der ehemaligen Feuerwache des Industrieparks Griesheim. Doch nun steht die Verlängerung des Mietvertrags auf der Kippe – und damit droht dem renommierten Museum die Schließung. Der Feuerwehrgeschichts- und Museumsverein Frankfurt am Main (FGMV) e. V. appelliert in einem offenen Brief an die politischen Vertreter/-innen der Stadt.
Weiterlesen