Lkw-Brand bindet Feuerwehr Hemer acht Stunden lang
Aus noch ungeklärten Gründen geriet die Ladung eines rumänischen Lkw, der im Hemer Industriegebiet Edelburg parkte, in der Nacht auf den 13. Mai in Brand.
WeiterlesenAus noch ungeklärten Gründen geriet die Ladung eines rumänischen Lkw, der im Hemer Industriegebiet Edelburg parkte, in der Nacht auf den 13. Mai in Brand.
WeiterlesenAm Dienstagabend wurde die Feuerwehr Bochum in die Vierhausstraße in Grumme alarmiert. Dort ist es zu einem Brand in einer zweigeschossigen Lagerhalle gekommen. Eine Gasflasche explodierte. Die Feuerwehr konnte eine weitere Brandausbreitung verhindern, die Löscharbeiten gestalteten sich allerdings als sehr zeitaufwendig. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenDie Feuerwehr Plettenberg wurde am Montag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei Eintreffen und erster Erkundung der verunfallten Fahrzeuge mussten die Rettungskräfte zunächst mit dem Schlimmsten rechnen.
WeiterlesenIn Ahlerstedt (NI) missachtete die Fahrerin eines Kleinwagens einen vorfahrtberechtigten Motorradfahrer. Das schwere Krad prallte in die Fahrerseite des Pkw, der durch die Wucht des Aufpralls auf das Dach kippte. Die 55-jährige Fahrerin erlitt bei dem Unfall lebensgefährliche Verletzungen, der sofort eingesetzte Rettungsdienst und der Notarzt aus Buxtehude konnte ihr nicht mehr helfen, sie verstarb noch an der Unfallstelle.
WeiterlesenAm Sonntagmorgen wurde die Abteilung Wildbad der Feuerwehr Bad Wildbad zu einem Mittel-Großbrand im Ziegelsteigle alarmiert. Sechs Bewohner des Hauses wurden evakuiert und unverletzt ins Freie gebracht. Danach ging der Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung auf dem Balkon vor. Weitere nachrückende Kräfte stellten die Wasserversorgung sicher.
WeiterlesenAm frühen Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen zu einem Brand im ehemaligen Güterbahnhof gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einheiten brannte bereits ein großer Teil der ca. 150 Meter langen Halle.
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Samstag in die Bauernschaft Holthausen zu einer brennenden Scheune alarmiert, in der Kaminholz gelagert war. Als die Kräfte eintrafen, stand das Gebäude bereits in Flammen, die auch das Wohngebäude bedrohten. Und vor Ort gab es kein Hydrantennetz.
WeiterlesenEine ältere Autofahrerin übersah beim Einbiegen auf die B 73 einen vorfahrtberechtigten Lkw mit Anhänger. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, rammte den Pkw und schleuderte ihn in den Gegenverkehr. Dort prallte das Fahrzeug gegen einen Traktor und kam erst auf dem Gehweg zum Stehen. Die Feuerwehren aus Buxtehude, Ovelgönne und Immenbeck rückten mit 35 Einsatzkräften an und konnten die Verletzten dann mit schwerem Rettungsgerät aus dem Wrack befreien.
WeiterlesenAls die ersten Kräfte der Feuerwehr Haan am Einsatzort eintrafen, stellten sie ein brennendes Außenlager an einer Gebäudeseite fest. Doch dieser hatte sich bereits auf ein innenliegendes Lager sowie den Küchenbereich ausgebreitet.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg wurden am frühen Mittwochmorgen in den Stadtteil Jenfeld alarmiert. Vor Ort trafen sie auf einen ausgedehnten Wohnungsbrand im Erdgeschoss eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses. Das Feuer hatte sich bereits auf das 1. OG ausgedehnt und drohte, auch auf das 2. OG überzulaufen.
Weiterlesen