Feuerwehr Stuttgart: Sattelauflieger brennt auf der A8
Die Stuttgarter Feuerwehren rückten zu einem brennenden Sattelauflieger aus. Der Lkw-Fahrer handelte vorbildlich und begann noch vor deren Ankunft mit dem Löschen.
WeiterlesenDie Stuttgarter Feuerwehren rückten zu einem brennenden Sattelauflieger aus. Der Lkw-Fahrer handelte vorbildlich und begann noch vor deren Ankunft mit dem Löschen.
WeiterlesenWenn das Auto während der Fahrt qualmt, sollte man schnell anhalten. Ein Fahrer in Unterfranken tat das zwar, die Freiwillige Feuerwehr Goldbach konnte das Fahrzeug nach dem Motorbrand jedoch nicht mehr retten.
WeiterlesenBei diesem Kaminbrand musste die Feuerwehr Bergisch-Gladbach besonders harte Geschütze auffahren und den Kamin von innen öffnen. Dabei gelangt es den Einsatzkräften, ein drohendes Übergreifen des Brandes auf das Wohnhaus zu verhindern.
WeiterlesenGlimpflich endete am 15. Februar 2023 eine Unfallfahrt in München, bei der ein Auto in das Olympia-Einkaufszentrum gefahren war. Trotz der sehr gefährlichen Situation verletzte sich nur eine Person leicht. Ein ungewöhnlicher Einsatz der Münchner Feuerwehr.
WeiterlesenMehrere Feuer an zwei Gebäuden führten in Velbert zu einem aufwendigen Einsatz. Die Feuerwehr griff bei der Brandbekämpfung auf Drohnen und drei Drehleitern zurück.
WeiterlesenEreignisreicher Start in die neue Woche: Am frühen Montagmorgen (23. Januar 2023) ging es für die Feuerwehr Neuss zur Brandbekämpfung in die Michaelstraße. Im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses stand eine Wohnung in Vollbrand. Neben der Brandbekämpfung stand vor allem auch die Personenrettung auf dem Zettel: Die Feuerwehrangehörigen haben zwei Menschen und zwei Katzen gerettet.
WeiterlesenIn der Nähe von Obernburg fuhr eine Autofahrerin in einen geparkten Streifenwagen. Drei Personen wurden dabei verletzt. Die Feuerwehr Obernburg half an der Unfallstelle.
WeiterlesenDie Bewohnerin eines Bauernhauses im Bleckeder Moor erwacht gegen 00.30 Uhr, da ihr Heimrauchmelder Alarm schlägt. Sie stelle eine massive Rauchentwicklung fest und ruft die Feuerwehr zu Hilfe. Noch während der Anfahrt der ersten Kräfte wird das Alarmstichwort vom Zimmer- auf einen Dachstuhlbrand erhöht, da weitere Meldungen in der Leitstelle eingehen. Ein rund vierstündiger Einsatz beginnt.
WeiterlesenBei einem schweren Verkehrsunfall in Hattingen (Ennepe-Ruhr-Kreis, NRW) wurden am 5. Januar 2023 fünf Menschen zum Teil schwer verletzt. Nach einem Frontalzusammenstoß waren zwei der Verletzten in ihrem beschädigten Auto eingeklemmt. Ein Großaufgebot mit rund 50 Einsatzkräften und einem Rettungshubschrauber rückte aus.
WeiterlesenEin Reh in Gefangenschaft kann durchaus ein Fall für die Feuerwehr sein – etwa, wenn es sich durch ein Missgeschick in eine verzwickte Lage gebracht hat. So auch in Wetter (Ruhr), wo am 3. Januar 2023 ein junges Rehkitz in einem Metalltor feststeckte. Umsichtig nahm die Feuerwehr die Rettung des Tieres vor.
Weiterlesen