Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

EINSATZBERICHTE

Am 11. Oktober 2021 wurde in München auf einer Baustelle ein Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft.
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Kampfmittel im Münchener Osten entschärft

12. Oktober 2021 Redaktion baustelle, Feuerwehr München, Fliegerbombe, Kampfmittel, Kampfmittelräumdienst, München Ostbahnhof, Polizei München, Zweiter Weltkrieg

75 kg brachte das Kampfmittel auf die Waage, das am Abend des 11. Oktober 2021 im Osten Münchens auf einer Baustelle entschärft werden musste.

Weiterlesen
Ein Menschenleben war in dieser Brandwohnung in Gefahr
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuer mit Menschenleben in Gefahr

4. Oktober 20215. Oktober 2021 Redaktion Bad Salzuflen, Feuerwehreinsatz, Leben retten, Menschenleben, Zimmerbrand

Als die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen am 2. Oktober 2021 zu einem Wohnungsbrand alarmiert wird, zählt jede Sekunde. Denn die Flammen bringen ein Menschenleben in Gefahr: eine Person soll sich noch in der Wohnung aufhalten.

Weiterlesen
Die Einsatzstelle
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Umgestürzter Baum verfehlt zwei Autos knapp

30. September 20215. Oktober 2021 Redaktion Sturmeinsatz, Technische Hilfeleistung, TH, THL, Umgestürzter Baum, Unwettereinsatz

Glück im Unglück hatten die Insassen von zwei Pkw am 29. September 2021. Ein umgestürzter Baum war genau zwischen den beiden Fahrzeugen zum Liegen gekommen. Für die Feuerwehr Velbert war es nicht der einzige Sturmeinsatz an diesem Tag.

Weiterlesen
Panne im Doppelpack
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Doppelte Panne: Verkehrsunfall mit Pannenfahrzeug

30. September 20215. Oktober 2021 Redaktion Autounfall, Pannenfahrzeug, Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall beschäftigte am 30. September 2021 die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin. Im Kreuzungsbereich war ein Pkw auf ein am Rand stehendes Pannenfahrzeug aufgefahren und hatte sich überschlagen. Zwei Personen wurden verletzt.

Weiterlesen
Vor der Bergung durchsuchte ein Taucher den Bereich.
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Bergung eines gestohlenen Fahrzeugs

30. September 2021 Redaktion Bergung, Dattel-Hamm-Kanal, Gestohlenes Auto

Eine solche Bergung gibt es auch nicht jeden Tag: Die Feuerwehr Dortmund zog am 26. September 2021 einen Pkw aus dem Dattel-Hamm-Kanal. Dabei stand der Verdacht im Raum, dass es sich um ein gestohlenes Fahrzeug handle. Die Einsatzkräfte prüften auch, ob sich noch Menschen im Wasser befanden. 

Weiterlesen
Ein Lastzug stürzte beim Abladen auf einer Nürnberger Baustelle auf die Seite.
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Lastzug kippt auf Baustelle beim Entladen um

16. September 2021 Redaktion Granulat, Mulde, Sattelzug, Schüttmaterial

Ein Sattelzug verunglückte am 15. September 2021 auf einer Baustelle, als er Schüttgut abladen wollte. Der Fahrer blieb unverletzt.

Weiterlesen
Zu einem Arbeitsunfall in der Nähe der Bahnanlage Heidingsfeld kam es am Abend des 11. September 2021.
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Arbeitsunfall mit Spannungsschlag an Bahnanlage

13. September 2021 Redaktion Bahnanlage, Berufsfeuerwehr Würzburg, Löschzug Heidingsfeld, Spannungsschlag, Würzburg

Ein Spannungsschlag traf am Abend des 11. September 2021 eine Person bei Bauarbeiten in der Nähe der Bahnanlage Heidingsfeld.

Weiterlesen
Zu einer Evakuierung infolge eines Zimmerbrands kam es am Abend des 7. September 2021 in der Nürnberger Nordstadt.
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Evakuierung aufgrund eines Zimmerbrands

9. September 202121. September 2021 Redaktion Atemschutz, Drehleiter, Feuerwehr Nürnberg, ILS Nürnberg, Polizeieinsatzzentrale Mittelfranken, Rettungsdienst, Wohnungsbrand

In einem vierstößigen Mehrparteienhaus brach am Abend des 7, September 2021 ein Zimmerbrand aus. Dieser zog die Evakuierung von 15 Personen nach sich, von denen 12 in Krankenhäuser verbracht werden mussten.

Weiterlesen
Dieser Skorpion aus Italien hat sich in ein Blumenfachgeschäft in Düsseldorf verirrt.
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Skorpion auf Abwegen in Düsseldorf

7. September 202121. September 2021 Redaktion Blumenfachgeschäft, Feuerwehr Düsseldorf, Friedrichstadt, Pistaziengrün, Reptilienfachmann, Skorpion

Einen nicht alltäglichen Kunden hatten die Mitarbeitenden eines Blumenfachgeschäfts in Düsseldorf am 6. September 2021. Denn in ihrer Pistaziengrünbestellung hatte sich ein Skorpion nach Deutschland geschmuggelt.

Weiterlesen
Ein Hund hatte am Nachmittag des 6. September 2021 seinen Fahrstuhl verpasst. Dieser fuhr ohne ihn los, doch aufgrund seiner Besitzerin fuhr der Hund bis zur Türoberkante im Kellergeschoss mit.
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Hund in Fahrstuhltür eingeklemmt

7. September 2021 Redaktion Bochum, Bürogebäude, Fahrstuhl, Feuerwehr Bochum, Hund, Hundegeschirr, Leine, Lichtschranke, Massenbergstraße, Tierrettung

Eine Tierrettung der anderen Art bestritt die Feuerwehr Bochum am Nachmittag des 6. September 2021. Denn ein Hund hing in einer Fahrstuhltür fest.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.