S-Bahn überrollt 47-Jährigen in Dollern
Sehr viel Glück hatte ein 47-Jähriger am Abend des 18. März 2021, als er am Dollener Bahnhof ins Gleisbett stürzte und von einer S-Bahn überrollt wurde. Er erlitt lediglich leichte Verletzungen.
WeiterlesenSehr viel Glück hatte ein 47-Jähriger am Abend des 18. März 2021, als er am Dollener Bahnhof ins Gleisbett stürzte und von einer S-Bahn überrollt wurde. Er erlitt lediglich leichte Verletzungen.
WeiterlesenEiner Wattwanderin in Not half am Nachmittag des 8. März 2021 die Feuerwehr Büsum aus ihrer Zwangslage. Die Frau war etwa 400 m vor der Küste ins Watt eingesunken und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien.
WeiterlesenEin Opel Corsa und ein VW Passat stießen am Morgen des 1. März 2021 auf der Bundesstraße 74 bei Schwinge frontal zusammen. Die Feuerwehr Schwinge rückte aus und stellte den Brandschutz sicher, band ausgelaufene Betriebsstoffe ab und unterstützte bei den Bergungsarbeiten sowie der Sperrung der Straße.
WeiterlesenDie Feuerwehr Gevelsberg unterstützte am Abend des 22. Februar 2021 den Rettungsdienst beim Transport einer Person. Dabei kam auch eine Drehleiter zum Einsatz, mittels derer der Patient aus seiner Wohnung zum bereitstehenden Transportmittel gebracht wurde.
WeiterlesenZu einem Brand in einem Linienbus kam es am Vormittag des 22. Februar 2021 in der Bremer Neustadt. Umgehend rückten Einsatzkräfte der Feuerwache 1 und 4 sowie des stadtbremischen Rettungsdiensts zur Einsatzstelle aus. Das besonnene Verhalten des Busfahrers verhinderte zudem schlimmeres.
WeiterlesenZu einem Großbrand kam es am 16. Februar 2021 in einem Recyclingbetrieb in Nürnberg. Das Feuer brach in dort gelagertem Elektroschrott aus. Berufs- und Freiwillige Feuerwehr Nürnberg waren mehrere Stunden mit der Brandbekämpfung beschäftigt.
WeiterlesenZu einem Vollbrand in einer Scheune rückte die Feuerwehr Mettmann in den frühen Morgenstunden des 14. Februar 2021 aus. Dabei stellten dir vorherrschenden Witterungsverhältnisse die Einsatzkräfte vor eine große Herausforderung. Denn aufgrund der Kälte gefror das Löschwasser.
WeiterlesenZu einem Versorgungsausfall kam es am 8. Februar 2021 in Nürnberg aufgrund eines Brands im Großkraftwerk Franken 1. 120 Einsatzkräfte kämpften zeitweise gegen die Flammen und mussten dabei unter äußerster Vorsicht vorgehen.
WeiterlesenEin Großbrand in Nürnberg zerstörte am Abend des 26. Januar 2021 eine Halle zur Prüfung von Transformatoren. Rund 200 Einsatzkräfte kämpften mehrere Stunden lang gegen die Flammen. Letztlich musste das Gebäude aber kontrolliert abgebrannt werden.
WeiterlesenDie Abteilung Honstetten der Freiwilligen Feuerwehr Eigeltingen musste am Nachmittag des 24. Januar 2021 ihr Improvisationstalent unter Beweis stellen. Denn der Rettungsdienst wollte eine verletzte Person aus dem Wasserburger Tal bergen, konnte diese allerdings aus dem schwer zugänglichen Gelände nicht abtransportieren.
Weiterlesen