• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Messeforum
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • KONTAKT
    • KLEINANZEIGEN
    • TERMINE
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 27. Januar 2021 Improvisation bei einer Menschenrettung
    • 26. Januar 2021 Wohnmobil brennt vollständig aus
    • 26. Januar 2021 Sattelzug droht Böschung hinunterzurutschen
    • 25. Januar 2021 Passanten finden unbekannten Gegenstand im Rhein
    • 22. Januar 2021 Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung
    • 21. Januar 2021 Patient auf Baustelle von Höhenretter gerettet

TECHNIK

    BREMEN UND NIEDERSACHSEN TECHNIK

    RTW mit intensivmedizinischer Spezialausstattung

    8. Dezember 2020
    0

    Am 1. Dezember 2020 verlegte die Feuerwehr Bremerhaven einen schwer an Corona erkrankten Patienten. Dazu nutzte sie einen besonders ausgestatteten Rettungswagen…

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Geländewagen als Mehrzweckfahrzeug in Stolberg

    27. November 2020
    0

    Ein Mehrzweckfahrzeug der besonderen Art hat die Feuerwehr Stolberg erhalten. Ein Geländewagen der Firma Nissan ergänzt jetzt den Fuhrpark der Wehr.…

    TECHNIK

    Magirus präsentiert: das neue TLF AirCore

    20. November 2020
    0

    Die Magirus GmbH aus Ulm hat Zuwachs in ihrem Fahrzeugsortiment erhalten. Im September 2020 präsentierte die Firma das neue TLF AirCore.…

    TECHNIK

    Multikopter im Rettungsdienst – eine Studie

    26. Oktober 2020
    0

    Können Multikopter Notärzte schneller an die Einsatzstelle bringen und so das Rettungssystem in Deutschland verbessern? Laut einer Studie der ADAC Luftrettung…

    BERLIN UND BRANDENBURG TECHNIK

    Premiere: E-Löschfahrzeug für Berlin

    2. Oktober 2020
    0

    Seit dem 28. September 2020 erprobt die Berliner Feuerwehr ein in Deutschland einmaliges Einsatzfahrzeug: ein elektrobetriebenes Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug. So möchte…

    TECHNIK

    Weltpremiere: Die neue Z-Class von Ziegler

    19. September 2020
    0

    Es war das Highlight des Ziegler Innovation Summit: Die Weltpremiere der neuesten Generation der Flugfeldlöschfahrzeuge aus dem Hause Ziegler, der Z-Class.…

    TECHNIK

    Neue Feuerwehrfahrzeuge für Luxemburg

    11. September 2020
    0

    Neue Fahrzeuge für Luxemburg: Neun Feuerwehren dürfen sich über neue HLF 20 von Ziegler freuen. Die auf Mercedes-Benz Atego 1530 AF…

    TECHNIK

    Feuerlöschboot aus Frankfurt feiert Geburtstag

    31. August 2020
    0

    Das Feuerlöschboot der Feuerwehr Frankfurt feiert Geburtstag. Seit 50 Jahren beschützt es sowohl die Stadt Frankfurt am Main, als auch die…

    TECHNIK

    GSAapp nun kostenlos für Android und Apple

    13. August 2020
    0

    Das Umweltbundesamt stellt ihre Gefahrstoffauskunft (GSA) als App nun auch kostenlos zur Verfügung. Dies ist für Angestellte des Bundes oder Mitarbeiter,…

    • NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

      Neuer ELW in Recklinghausen

      Boris Karger 21. März 2018
      0 149

      Der neue Einsatzleitwagen (ELW) der Feuerwehr Recklinghausen wurde von Esser auf einem MB-Sprinter-Fahrgestell aufgebaut. An Bord findet sich neueste Technik.

      Weiterlesen »
    • BAYERN TECHNIK

      Erster Feuerwehr-TGE in Dienst gestellt

      Boris Karger 19. März 2018
      0 34

      Die FF München setzt jetzt als erste deutsche Feuerwehr einen neuen MAN-TGE-Transporter ein. Sein Einsatzgebiet: die Brandschutzerziehung und die Notfallvorsorge.

      Weiterlesen »
    • BREMEN UND NIEDERSACHSEN TECHNIK

      Neuer MTW für Jugendfeuerwehr

      Boris Karger 16. März 2018
      0 66

      Die vier Jugendfeuerwehren Georgsdorf, Neuenhaus, Lage und Veldhausen in der Samtgemeinde Neuenhaus (LK Grafschaft Bentheim, NI) haben jetzt ein eigenes Fahrzeug.

      Weiterlesen »
    • NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

      Feuerwehr Wetter erhält neues HLF 10

      Boris Karger 14. März 2018
      0 120

      Das Fahrzeug wurde von Schlingmann auf einem MAN 13.290 TGM 4x4 BL Allradfahrgestell mit Zwillingsbereifung aufgebaut. Mitgeführt werden 1600 l Löschwasser und zahlreiche Geräte für die Technische Hilfeleistung.

      Weiterlesen »
    • NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

      Erster Rüstwagen mit Gimaex-Plus-Aufbau

      Boris Karger 6. März 2018
      0 142

      Das in Wilnsdorf gefertigte Fahrzeug wurde an die Feuerwehr Valencia in Spanien ausgeliefert. Realisiert wurde der Rüstwagen auf einem Scania-Fahrgestell mit Allradantrieb und Automatikgetriebe.

      Weiterlesen »
    • BAYERN TECHNIK

      Fünf auf einen Streich

      Boris Karger 5. März 2018
      0 60

      Die Beschaffung einer Drehleiter ist für viele Gemeinden ein finanzieller Kraftakt. Fünf Gemeinden in Niederbayern gingen einen anderen Weg.

      Weiterlesen »
    • NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

      Weiteres NEF für Feuerwehr Bergisch Gladbach

      Boris Karger 2. März 2018
      0 76

      In den letzten Jahren ist die Anzahl der Rettungsdiensteinsätze, die auch einen Notarzt erfordern, kontinuierlich angestiegen. Somit wurde auch in Bergisch Gladbach der Betrieb eines weiteren Notarzteinsatzfahrzeuges erforderlich.

      Weiterlesen »
    • TECHNIK

      Smartphone mit verbesserter Wärmebildkamera

      Boris Karger 22. Februar 2018
      0 97

      Beim Cat S61 handelt es sich um den Nachfolger des S60 mit FLIR-Wärmebildfunktion, Entfernungsmessung und Raumluft-Sensor.

      Weiterlesen »
    • SACHSEN TECHNIK

      Ein besonderes Jubiläum

      Boris Karger 19. Februar 2018
      0 109

      Das Mercedes-Benz-Tanklöschfahrzeug 16/25 der FF Großharthau ist seit 50 Jahren im Einsatz – 25 Jahre davon bei der sächsischen FF. Andere Fahrzeuge in diesem Alter wären längst auf dem Schrott gelandet oder dürften als Oldtimer bei Sonnenschein geruhsame Fahrten über Land genießen.

      Weiterlesen »
    • NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

      Feuerwehr Mettmann erhält neues TLF 4000

      Boris Karger 14. Februar 2018
      0 198

      Das von Ziegler auf einem MAN-Fahrgestell aufgebaute Tanklöschfahrzeug führt 5000 l Löschwasser und 500 l Schaumbildner mit. Die Feuewehr Mettmann ersetzt damit ein Fahrzeug von 1989.

      Weiterlesen »
    • Erste
    • ...
    • 10
    • «
    • 19
    • 20
    • 21
    • »

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    Feuerwehr Kalender 2021

    NEWSLETTER

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt