• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Messeforum
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • KONTAKT
    • KLEINANZEIGEN
    • TERMINE
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 27. Januar 2021 Improvisation bei einer Menschenrettung
    • 26. Januar 2021 Wohnmobil brennt vollständig aus
    • 26. Januar 2021 Sattelzug droht Böschung hinunterzurutschen
    • 25. Januar 2021 Passanten finden unbekannten Gegenstand im Rhein
    • 22. Januar 2021 Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung
    • 21. Januar 2021 Patient auf Baustelle von Höhenretter gerettet

TECHNIK

    BREMEN UND NIEDERSACHSEN TECHNIK

    RTW mit intensivmedizinischer Spezialausstattung

    8. Dezember 2020
    0

    Am 1. Dezember 2020 verlegte die Feuerwehr Bremerhaven einen schwer an Corona erkrankten Patienten. Dazu nutzte sie einen besonders ausgestatteten Rettungswagen…

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Geländewagen als Mehrzweckfahrzeug in Stolberg

    27. November 2020
    0

    Ein Mehrzweckfahrzeug der besonderen Art hat die Feuerwehr Stolberg erhalten. Ein Geländewagen der Firma Nissan ergänzt jetzt den Fuhrpark der Wehr.…

    TECHNIK

    Magirus präsentiert: das neue TLF AirCore

    20. November 2020
    0

    Die Magirus GmbH aus Ulm hat Zuwachs in ihrem Fahrzeugsortiment erhalten. Im September 2020 präsentierte die Firma das neue TLF AirCore.…

    TECHNIK

    Multikopter im Rettungsdienst – eine Studie

    26. Oktober 2020
    0

    Können Multikopter Notärzte schneller an die Einsatzstelle bringen und so das Rettungssystem in Deutschland verbessern? Laut einer Studie der ADAC Luftrettung…

    BERLIN UND BRANDENBURG TECHNIK

    Premiere: E-Löschfahrzeug für Berlin

    2. Oktober 2020
    0

    Seit dem 28. September 2020 erprobt die Berliner Feuerwehr ein in Deutschland einmaliges Einsatzfahrzeug: ein elektrobetriebenes Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug. So möchte…

    TECHNIK

    Weltpremiere: Die neue Z-Class von Ziegler

    19. September 2020
    0

    Es war das Highlight des Ziegler Innovation Summit: Die Weltpremiere der neuesten Generation der Flugfeldlöschfahrzeuge aus dem Hause Ziegler, der Z-Class.…

    TECHNIK

    Neue Feuerwehrfahrzeuge für Luxemburg

    11. September 2020
    0

    Neue Fahrzeuge für Luxemburg: Neun Feuerwehren dürfen sich über neue HLF 20 von Ziegler freuen. Die auf Mercedes-Benz Atego 1530 AF…

    TECHNIK

    Feuerlöschboot aus Frankfurt feiert Geburtstag

    31. August 2020
    0

    Das Feuerlöschboot der Feuerwehr Frankfurt feiert Geburtstag. Seit 50 Jahren beschützt es sowohl die Stadt Frankfurt am Main, als auch die…

    TECHNIK

    GSAapp nun kostenlos für Android und Apple

    13. August 2020
    0

    Das Umweltbundesamt stellt ihre Gefahrstoffauskunft (GSA) als App nun auch kostenlos zur Verfügung. Dies ist für Angestellte des Bundes oder Mitarbeiter,…

    • SACHSEN-ANHALT TECHNIK

      Neues HLF 20 für Feuerwehr Droyßig

      Boris Karger 13. Februar 2018
      0 188

      Die Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer-Forst (ST) hat offiziell ein Magirus HLF 20 EC-Line in den Dienst bei der Ortsfeuerwehr Droyßig gestellt. Das Fahrzeug ersetzt ein ehemaliges Berliner LHF 16/16 aus dem Jahr 1987. Doch im Fuhrpark der Feuerwehr gibt es noch ein weiteres Sorgenkind.

      Weiterlesen »
    • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN TECHNIK

      Neuer RTW auf Helgoland

      Boris Karger 12. Februar 2018
      0 206

      Einer der exponiertesten Einsatzorte Deutschlands hat einen neuen Rettungswagen (RTW). Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH stellte einen neuen RTW auf dem roten Felsen in Dienst. Angepasst an die regionalen Bedürfnisse der besonderen Insellage sowie die aktuellen Erfordernisse zur Patientenversorgung übergab die RKiSH das 180.000 Euro teure Fahrzeug vor über 30 Gästen an die diensthabende Besatzung auf der Insel.

      Weiterlesen »
    • TECHNIK

      Jeep Renegade im Feuerwehr-Einsatz

      Boris Karger 7. Februar 2018
      0 64

      Eine Flotte von 100 Jeep Renegade unterstützt von sofort an das Nationale Feuerwehr Corps von Italien. Die Fahrzeuge können selbst abgelegene Gebiete schnell und sicher erreichen.

      Weiterlesen »
    • NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

      GW-L2 für Feuerwehr Spenge

      Boris Karger 30. Januar 2018
      0 206

      Ziegler hat einen Gerätewagen Logistik 2 an die Freiwillige Feuerwehr Spenge (LK Herford, NRW) ausgeliefert. Das Fahrzeug auf Scania-Basis weist einige Besonderheiten auf.

      Weiterlesen »
    • BREMEN UND NIEDERSACHSEN TECHNIK

      Neues Löschfahrzeug für Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf

      Boris Karger 26. Januar 2018
      0 144

      Das neue MLF wurde als Ersatz für ein über 30 Jahre altes Löschgruppenfahrzeug LF 8 beschafft. Ziegler baute das neue Fahrzeug auf einem MAN-Fahrgestell vom Typ TGL 8.180 auf.

      Weiterlesen »
    • TECHNIK

      Magirus liefert höchste Drehleiter nach Asien

      Boris Karger 19. Januar 2018
      0 152

      Mit der feierlichen Schlüsselübergabe in der Hauptstadt Südkoreas wird die neue Drehleiter M68L offiziell in Dienst gestellt. Neue Rettungsmöglichkeiten und mehr Sicherheit für die Personenrettung aus großen Höhen.

      Weiterlesen »
    • Erste
    • ...
    • 10
    • «
    • 19
    • 20
    • 21

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    Feuerwehr Kalender 2021

    NEWSLETTER

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt