Die Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer-Forst (ST) hat offiziell ein Magirus HLF 20 EC-Line in den Dienst bei der Ortsfeuerwehr Droyßig gestellt. Das Fahrzeug ersetzt ein ehemaliges Berliner LHF 16/16 aus dem Jahr 1987. Doch im Fuhrpark der Feuerwehr gibt es noch ein weiteres Sorgenkind.
Weiterlesen »Einer der exponiertesten Einsatzorte Deutschlands hat einen neuen Rettungswagen (RTW). Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH stellte einen neuen RTW auf dem roten Felsen in Dienst. Angepasst an die regionalen Bedürfnisse der besonderen Insellage sowie die aktuellen Erfordernisse zur Patientenversorgung übergab die RKiSH das 180.000 Euro teure Fahrzeug vor über 30 Gästen an die diensthabende Besatzung auf der Insel.
Weiterlesen »Eine Flotte von 100 Jeep Renegade unterstützt von sofort an das Nationale Feuerwehr Corps von Italien. Die Fahrzeuge können selbst abgelegene Gebiete schnell und sicher erreichen.
Weiterlesen »Ziegler hat einen Gerätewagen Logistik 2 an die Freiwillige Feuerwehr Spenge (LK Herford, NRW) ausgeliefert. Das Fahrzeug auf Scania-Basis weist einige Besonderheiten auf.
Weiterlesen »Das neue MLF wurde als Ersatz für ein über 30 Jahre altes Löschgruppenfahrzeug LF 8 beschafft. Ziegler baute das neue Fahrzeug auf einem MAN-Fahrgestell vom Typ TGL 8.180 auf.
Weiterlesen »Mit der feierlichen Schlüsselübergabe in der Hauptstadt Südkoreas wird die neue Drehleiter M68L offiziell in Dienst gestellt. Neue Rettungsmöglichkeiten und mehr Sicherheit für die Personenrettung aus großen Höhen.
Weiterlesen »
BREMEN UND NIEDERSACHSEN
TECHNIK
RTW mit intensivmedizinischer Spezialausstattung
8. Dezember 2020
0
Am 1. Dezember 2020 verlegte die Feuerwehr Bremerhaven einen schwer an Corona erkrankten Patienten. Dazu nutzte sie einen besonders ausgestatteten Rettungswagen…