Ölwehrübung Aschaffenburg
Eine groß angelegte Ölwehrübung fand auf dem Main im Landkreis Aschaffenburg (BY) statt. Die effiziente Technik und kompetente Einsatzteams sorgten gemeinsam für ein erfolgreiches Übungsende.
WeiterlesenEine groß angelegte Ölwehrübung fand auf dem Main im Landkreis Aschaffenburg (BY) statt. Die effiziente Technik und kompetente Einsatzteams sorgten gemeinsam für ein erfolgreiches Übungsende.
WeiterlesenDas Bildmotiv: Der Windenoperater auf der Kufe des Hubschraubers und ein Retter an einem Seil in luftiger Höhe. Über Ihnen die kreisenden Rotorblätter des Hubschraubers. Mit dieser spektakulären Aufnahme hat die DRF Luftrettung den „Photo of he Year Award“ des Windenherstellers Collins Aerospace/Goodrich (2022) gewonnen.
WeiterlesenSonderthemen in der Ausbildung erfordern gelegentlich auch besondere Vorbereitungen und Rahmenbedingungen. Die Feuerwehren der Stadt Bleckede fanden eine kreative Lösung, um ihre Grundausbildung in der Absturzsicherung zu absolvieren. Der Baukran einer benachbarten Firma spielte dabei eine zentrale Rolle.
WeiterlesenIn Bleckede, Walsrode und vielen anderen Orten Niedersachsens hat sich der Feuerwehrnachwuchs für die Umwelt stark gemacht: Bei Müllsammelaktionen förderten sie einiges zutage, das in den Büschen und Wiesen der Umgebung herumlag. Die Umweltschutz-Aktionen sind Teil der Müllsammel-Challenge der niedersächsischen Jugendfeuerwehr.
WeiterlesenNur wenige beschäftigen sich gerne mit einer Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht. Wichtig sind sie nichtsdestotrotz. Die Malteser haben daher nun neue Vorlagen erstellt, die kostenlos verfügbar sind.
WeiterlesenSie ist einmalig unter Bayerns Leitstellen: Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) des Landkreises München, die Feuerwehreinsätze für den gesamten Landkreis koordiniert. Die Geschichte der FEZ begann sportlich.
WeiterlesenDie Fahrzeuge der O.N.S.-Sicherungsstaffel stellten bei zahlreichen Motorrennen den Brandschutz sicher, waren auch beim Unfall von Niki Lauda schnell vor Ort. Im Feuerwehrmuseum Bayern ist ihnen ab April eine Ausstellung gewidmet.
WeiterlesenDie DRF Luftrettung setzt als erste Luftrettungsorganisation deutschlandweit auf Geräte zur Blutgasanalyse. Den Hubschraubercrews eröffnen sich damit neue Möglichkeiten, um Patientinnen und Patienten zu untersuchen und zu versorgen.
WeiterlesenSeit dem Jahr 2020 ist das Feuerwehrmuseum Frankfurt an seinem aktuellen Standort beheimatet: im Wachgebäude und einem Teil der Fahrzeughalle der ehemaligen Feuerwache des Industrieparks Griesheim. Doch nun steht die Verlängerung des Mietvertrags auf der Kippe – und damit droht dem renommierten Museum die Schließung. Der Feuerwehrgeschichts- und Museumsverein Frankfurt am Main (FGMV) e. V. appelliert in einem offenen Brief an die politischen Vertreter/-innen der Stadt.
WeiterlesenDurch einen Defekt oder Unfall können die für die Elektromobilität genutzten Lithium-Ionen-Akkus in Brand geraten. Herkömmliche Löschmethoden stoßen durch dieWeiterlesen
Weiterlesen