Besondere Übung: Windenverfahren bei der Wasserrettung
Training für den Ernstfall: Gemeinsam mit der Luftrettung Freiburg trainierte die DRF Luftrettung ihr Windenverfahren.
WeiterlesenTraining für den Ernstfall: Gemeinsam mit der Luftrettung Freiburg trainierte die DRF Luftrettung ihr Windenverfahren.
WeiterlesenGirl’s Day 2022: Hier wird Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit gegeben, in von Männern dominierte Berufsfelder reinzuschnuppern. Viele davon waren auch bei der Feuerwehr und erlebten aufregende Tage.
WeiterlesenKrieg in der Ukraine: Die Feuerwehren sind nach wie vor pausenlos im Einsatz. @fire brachte deshalb dringend benötigte Fahrzeug- und Ausrüstungsspenden nach Kyiv.
WeiterlesenDie ersten Z-Class Z8 des Fahrzeugherstellers Ziegler wurden nach der Präsentation 2020 erstmals an die Flughafenfeuerwehr Münster-Osnabrück ausgeliefert.
WeiterlesenFireFit: Hier können Feuerwehrsportler/-innen ihr Können unter Beweis stellen. Wie auch im letzten Jahr finden die FireFit Championships auf der Interschutz (Messe Hannover, 20.-25. Juni 2022) statt. Die Anmeldung zur Teilnahme beginnt heute.
WeiterlesenDie Feuerwehrerlebniswelt zeigt in ihrer Sonderausstellung eine entschärfte Bombe. Deren Entschärfung 2016 zählt noch heute zu der größten Evakuierung seit dem Zweiten Weltkrieg.
WeiterlesenDie Vorbereitungen für die Interschutz laufen. Auch wenn viele Firmen bereits absagen mussten, soll sie nach wie vor stattfinden und auch unser Team von FEUERWEHR wird vor Ort sein.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Johanniter Unfall Hilfe in Bremen konnten nun ihren Lkw GW-San weiter ausstatten. Mit dem neuen EKG-Gerät können sie nun ihre Patient/-innen noch besser überwachen.
WeiterlesenDas Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt ist bekannt für seine einzigartigen Ausstellungsstücke. Eine Sonderausstellung zeigt nun besondere Feuerwehreinsätze, die auch interaktiv aufbereitet werden.
WeiterlesenIm militärischen Konflikt in der Ukraine seit dem 24. Februar 2022 leisten die Feuerwehren Übermenschliches. Dies zeigen die täglichen Fernsehbilder eindrucksvoll. Teils unter Beschuss retten sie Verletzte und Verschüttete aus brennenden und einsturzgefährdeten Gebäuden.
Weiterlesen