Feuerwehr Wenden öffnet Türen für Frauen
Geschlechterrollen waren gestern. Die Feuerwehr Wenden will traditionelle Barrieren aufbrechen und lädt aktiv Frauen ein, Teil ihres engagierten Teams zu werden.
WeiterlesenGeschlechterrollen waren gestern. Die Feuerwehr Wenden will traditionelle Barrieren aufbrechen und lädt aktiv Frauen ein, Teil ihres engagierten Teams zu werden.
WeiterlesenDer Zulauf an Freiwilligen Feuerwehrleuten läuft vielerorts nur schleppend. Aus diesem Grund haben die Kameradinnen und Kameraden der Löscheinheit Till-Moyland in Bedburg-Hau eine besondere Initiative gestartet.
WeiterlesenEine Bilanz zeigt: Rauchmelder retten Leben . Dennoch gibt es jedes Jahr immer noch Brandtote. Denn viele Menschen wissen nicht, wie sie sich im Brandfall richtig verhalten sollen. Dabei gibt es einiges zu beachten.
WeiterlesenIn einem Rückblick auf über 30 Jahre Rauchwarnmelder ziehen Experten Bilanz über die Entwicklung in Deutschland. Trotz gesetzlicher Installationspflicht bleiben Herausforderungen im Brandschutz bestehen. Wie hat sich die Verbreitung von Rauchwarnmeldern auf die Brandprävention und die Zahl der Brandopfer ausgewirkt?
WeiterlesenIm Angesicht des Klimawandels und der damit einhergehenden Extremwetterereignisse hat der Deutsche Feuerwehrverband eine Fachempfehlung zur optimierten Rollenverteilung in Sonderlagen herausgegeben. Das Dokument beschreibt Lösungsansätze zur Zusammenarbeit von Leitstellen, Stäben vor Ort und rückwärtigen Führungseinrichtungen.
WeiterlesenMit der Karnevalssaison auf ihrem Höhepunkt teilt der Deutsche Feuerwehrverband lebenswichtige Sicherheitstipps, um die Feierlichkeiten unfallfrei zu genießen.
WeiterlesenEine aktuelle Untersuchung von GTÜ und ACE enthüllt: Nicht alle Warnwesten bieten die gleiche Sicherheit. Ein umfassender Test offenbart, worauf Autofahrer beim Kauf achten sollten.
WeiterlesenDie romantische Vorstellung von Himmelslaternen, die in den Nachthimmel aufsteigen, gehört nun der Vergangenheit an. Eine kürzlich erlassene Bundesverordnung verbietet den Verkauf dieser Flugkörper, um potenzielle Gefahren zu minimieren.
WeiterlesenEntdecken Sie in unserer nächsten Ausgabe die dynamische Welt der Feuerwehr: Vom Großeinsatz in Oberderdingen über die grenzübergreifende Zusammenarbeit in Tondern bis hin zu technologischen Neuerungen auf der Florian-Messe. Erhältlich ab dem 2. Februar 2024.
WeiterlesenEine neue Leitlinie von DFV und AGBF bietet Feuerwehren entscheidende Hinweise zur Brandbekämpfung in Holzpelletlagern.
Weiterlesen