Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

MELDUNGEN

MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuerwehr Dinslaken: Workshop mit Legofiguren

21. Juni 202424. Juni 2024 Redaktion Führungskräfte, Legofiguren, Workshop

Die Feuerwehr Dinslaken hat an neuen Strategien für Struktur und Einsatzorganisation gearbeitet. Um das anschaulich zu gestalten, verwendeten die Führungskräfte Legofiguren.

Weiterlesen
BAYERN MELDUNGEN 

Training Technische Hilfeleistung: „women only“

19. Juni 202424. Juni 2024 Redaktion Haix, Technische Hilfeleistung, THL

Ausschließlich an Frauen richtet sich das Spezialtraining in Technischer Hilfeleistung, das Haix zusammen mit Weber Rescue ausrichtet. Bis zum 30. Juni 2024 läuft noch die Bewerbungsphase für „women only“.

Weiterlesen
HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN 

Richtfest für neue Leitstelle Hamburg

7. Juni 20247. Juni 2024 Redaktion Hamburg, Leitstelle

Die beiden Hamburger Leitstellen werden im Rahmen des Projekts PERLE modernisiert. Die Rettungsleitstelle soll 2025 fertig sein. Jetzt war das Richtfest.

Weiterlesen
MELDUNGEN WISSEN 

Hochwasser: Versicherer rechnen mit Großschadenereignis

5. Juni 20245. Juni 2024 Redaktion GDV, Großschadenereignis, Starkregen, Überflutung, Überschwemmung

Das Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg hinterlässt in vielen Orten starke Verwüstungen. Der Gesamtverband der Versicherer rechnet daher mit einemWeiterlesen

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Zwei Blitze eingeschlagen: Jugendfeuerwehrzeltlager in Soest unterbrochen

24. Mai 202427. Mai 2024 Redaktion Blitzeinschlag, Gewitter, MoWaS, Zeltlager

Bei einem Jugendfeuerwehrzeltlager in Soest schlugen am Pfingstsonntag zwei Blitze ein. Die Verantwortlichen evakuierten die Anwesenden sofort. 38 Personen kamen ins Krankenhaus, schwerverletzt wurde jedoch niemand.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Waldbrandübung an Burgruine

24. Mai 202427. Mai 2024 Redaktion Burgruine, Drohnentrupp, Einsatzübung, THW, Waldbrand, Wetter (Ruhr)

Die Feuerwehr Wetter (Ruhr) übte an einer lokalen Burgruine einen Waldbrandeinsatz. Herausfordernd war vor allem die Wasserversorgung über die steilen Wege.

Weiterlesen
MELDUNGEN 

EUROMED: MTF-Übungen für die Fußball-EM

10. Mai 202413. Mai 2024 Redaktion BBK, EUROMED, Fußball, Fußball-EM, Übungen

Die Medizinischen Task Forces des Bundes führen seit Anfang 2023 70 Einsatzübungen durch, um sich auf die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland vorzubereiten. Fast 17.000 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte waren bei den Probealarmen im Zuge der Reihe „EUROMED“ beteiligt.

Weiterlesen
MELDUNGEN WISSEN 

Workshop für die Höhenrettung

10. Mai 202413. Mai 2024 Redaktion Höhenrettung, Worshop

Unter dem Motto „F.I.T. für die Höhe?“ lädt die Fa. Petzl Deutschland zu einem Workshop in der Höhenrettung ein.

Weiterlesen
MELDUNGEN RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND 

Übung: Unfall mit Gefahrguttransporter und Linienbus

10. Mai 202413. Mai 2024 Redaktion Gefahrgut, Linienbus, MANV-Lage, Übung

Ein Gefahrguttransporter prallt mit einem Linienbus zusammen, unbekannte Flüssigkeiten treten aus, zahlreiche Personen sind verletzt: Das war das Szenario einer Einsatzübung im Landkreis Bad Kreuznach.

Weiterlesen
MELDUNGEN 

Feuerwehr Detmold: Übung im Freibad

26. April 202426. April 2024 Redaktion Chlorgasunfall, Feuerwehr Detmold, Schwimmbad, Übung

Chlorgasunfall: Diesen Ernstfall übte die Feuerwehr Detmold Ende April 2024. Das Szenario umfasste Rauchentwicklung und evakuierte Mitarbeitende.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.