Als Ersatz für einen Ford Transit aus dem Jahr 2001 beschaffte die Marner Feuerwehr (SH) jetzt Ersatz in Form eines MB Sprinter, der von GSF zum Mehrzweckfahrzeug (MZF) ausgebaut wurde.
Weiterlesen »Am frühen Donnerstagmorgen wurde der Feuerwehr Hamburg eine Rauchentwicklung aus dem Fenster eines Lokals im Stadtteil Billstedt gemeldet. Anwohner hatten kurz zuvor einen lauten Knall vernommen. Als kurze Zeit später das erste Löschfahrzeug vor Ort eintraf, schlugen bereits Flammen aus einem Fenster des Lokals. Mehrere Personen saßen oder standen absprungbereit an den Fenstern. Einige Bewohner waren bereits aus den Fenstern auf einen eingeschossigen Anbau gesprungen oder geklettert.
Weiterlesen »"Feuer im Herrentunnel nach Verkehrsunfall, mehrere Verletzte, unklare Lage". So lautete die Alarmierung für die rund 65 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst am vergangenen Sonnabend.
Weiterlesen »Die Fassmer-Werft hat das neue Löschboot an die Hamburg Port Authority ausgeliefert. Die technischen Daten sind beeindruckend – es ist das bislang größte Löschboot, das in Hamburg seinen Dienst versieht.
Weiterlesen »Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter allein in den ersten zehn Monaten des Jahres 2018 bereits mehr als 2.000 Mal im Einsatz gewesen. Die Besatzungen haben dabei gut 340 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit
Weiterlesen »Insgesamt vier Pferde steckten bis zum Rumpf im Schlamm fest und sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien. Die Feuerwehr rückte mit vielen Helfern und geländegängigen Fahrzeugen an, um die Tiere aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Durch das unwegsame Gelände war der Einsatz von schwerem Rettungsgerät ausgeschlossen.
Weiterlesen »Mehrere Anwohner eines Mehrfamilienhauses meldeten der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg in den späten Abendstunden einen Wohnungsbrand. Dramatische Hilfeschreie einer am Fenster stehenden Frau und das Alarmsignal von Rauchwarnmeldern seien zu hören, Flammen in einer Wohnung deutlich zu sehen, teilten die Anrufer mit.
Weiterlesen »Zwei Unternehmer errichten als Investoren das Gebäude und werden es langfristig an die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) vermieten. Zwei Rettungswagen werden rund um die Uhr für Notfalleinsätze und Krankentransporte zur Verfügung stehen.
Weiterlesen »Da staunten die Bewohner eines Einfamilienhauses in Hamburg-Duvenstedt offenbar nicht schlecht, als sie am späten Freitagabend Geräusche in ihrem Garten hörten. Sieben Pferde waren von der angrenzenden Koppel ausgebrochen und liefen nun frei umher.
Weiterlesen »Großeinsatz in Hamburg-Wellingbüttel: Anwohner und vorbeifahrende Autofahrer hatten der Feuerwehr ein brennendes Haus gemeldet. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, brannte das unter Denkmalschutz stehende Reetdachgebäude in ganzer Ausdehnung. Über 60 Feuerwehrkräfte kämpften stundenlang gegen die Flammen.
Weiterlesen »
HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
MELDUNGEN
Norderstedt sagt Feuernacht ab
16. Dezember 2020
0
Die Feuerwehr Norderstedt sagt die beliebte Feuernacht 2021 ab. Aufgrund der aktuellen Pandemie ist es nicht möglich, die Großveranstaltung stattfinden zu…