• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang
  • Partner

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Messeforum
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • KONTAKT
    • TERMINE
    • KLEINANZEIGEN
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 17. Mai 2022 Chlorbleichlauge: Mann bei Pool-Wartung schwer verletzt
    • 17. Mai 2022 Red Bull 400: Extremsportevent kommt nach Innsbruck
    • 17. Mai 2022 Besondere Übung: Windenverfahren bei der Wasserrettung
    • 17. Mai 2022 Auffahrunfall mit glimpflichem Ausgang
    • 17. Mai 2022 Girl’s Day 2022 bei der Feuerwehr
    • 9. Mai 2022 Textilkennzeichnung, Identifikation und Veredelung

HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN

    HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN

    Feuerwehrmuseum SH: Neue Sonderausstellung Fotografie

    18. März 2022
    0

    Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt ist bekannt für seine einzigartigen Ausstellungsstücke. Eine Sonderausstellung zeigt nun besondere Feuerwehreinsätze, die auch interaktiv aufbereitet…

    EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN

    Ausflug ins Einkaufszentrum: Feuerwehr rettet Fuchs

    13. März 2022
    0

    Fuchs gerettet! Die Feuerwehr Erkrath absolvierte einen tierischen Einsatz mitsamt Drehleiter an einem Einkaufszentrum.

    EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN

    Seenotrettung: Seemann von Fähre gerettet

    28. Februar 2022
    0

    Seekrankheit unerwünscht: Trotz hohen Wellengangs rettet die Seenotrettung jährlich fast mehrere Tausend Personen vom Wasser. Am 19. Februar wurde ein Besatzungsmittglied…

    HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND

    Hochwasser: Schleswig-Holsteins Feuerwehren helfen

    28. Juli 2021
    0

    Nach dem Hochwasser beginnt das große Aufräumen. Hier erhält Rheinland-Pfalz tatkräftige Unterstützung aus vielen anderen Bundesländern. So sind bspw. rund 700…

    EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN

    Brennender RTW explodiert während der Löscharbeiten

    8. Juni 2021
    0

    Während der Löscharbeiten an einem brennenden RTW explodierte eine der an Bord befindlichen Gasflaschen. Glücklicherweise waren die Einsatzkräfte vorsichtig vorgegangen. Ein…

    HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN

    Schleswig-Holstein rüstet Jugendfeuerwehren auf

    1. Juni 2021
    0

    Mit ersten Gegenständen für die Ausbildung und Ausrüstung kam Innenstaatssekretärin Kristina Herbst nach Rendsburg zur verbandseigenen Bildungsstätte "Jugendfeuerwehrzentrum gGmbH" und gab…

    EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN

    Brand im Mehrfamilienhaus: Rauchmelder rettet Leben

    31. Mai 2021
    0

    Am 29. Mai 2021 kam es zu einem Brand in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Wahlstedt. Mithilfe von Rauchmeldern schaffte es…

    EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN

    Crude Glycerine aus Lkw ausgetreten

    26. Mai 2021
    0

    Zu einem auslaufenden Gefahrstoff rückten mehrere Feuerwehren des Landkreis Segeberg am Abend des 25. Mai 2021 aus. Dieser trat aus einem…

    EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN

    Person durch Wohnungsbrand in Gefahr

    21. Mai 2021
    0

    Zu einem Wohnungsbrand rückten die Feuerwehren aus Pönitz und Gleschendorf in der Nacht des 20. Mai 2021 aus. Eile war geboten,…

    • EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN

      Bad Segeberg: Schwerer Arbeitsunfall in Bäckerei

      Boris Karger 19. Dezember 2018
      0 76

      Ein Arbeiter war mit seiner Hand in eine Teigverarbeitungsmaschine gelangt. Hierbei wurde die linke Hand zwischen zwei Walzen stark eingeklemmt und gequetscht. Zusammen mit dem Rettungsdienst begann eine aufwendige technische Rettung begonnen.

      Weiterlesen »
    • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN TECHNIK

      Feuerwehr Marne stellt MZF in Dienst

      Boris Karger 17. Dezember 2018
      0 94

      Als Ersatz für einen Ford Transit aus dem Jahr 2001 beschaffte die Marner Feuerwehr (SH) jetzt Ersatz in Form eines MB Sprinter, der von GSF zum Mehrzweckfahrzeug (MZF) ausgebaut wurde.

      Weiterlesen »
    • EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN

      Dramatische Nacht in Hamburg

      Boris Karger 29. November 2018
      0 34

      Am frühen Donnerstagmorgen wurde der Feuerwehr Hamburg eine Rauchentwicklung aus dem Fenster eines Lokals im Stadtteil Billstedt gemeldet. Anwohner hatten kurz zuvor einen lauten Knall vernommen. Als kurze Zeit später das erste Löschfahrzeug vor Ort eintraf, schlugen bereits Flammen aus einem Fenster des Lokals. Mehrere Personen saßen oder standen absprungbereit an den Fenstern. Einige Bewohner waren bereits aus den Fenstern auf einen eingeschossigen Anbau gesprungen oder geklettert.

      Weiterlesen »
    • EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN

      Lübeck: Feuer im Herrentunnel

      Boris Karger 28. November 2018
      0 50

      "Feuer im Herrentunnel nach Verkehrsunfall, mehrere Verletzte, unklare Lage". So lautete die Alarmierung für die rund 65 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst am vergangenen Sonnabend.

      Weiterlesen »
    • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN TECHNIK

      Hamburgs Mega-Löschboot ist da

      Boris Karger 8. November 2018
      0 114

      Die Fassmer-Werft hat das neue Löschboot an die Hamburg Port Authority ausgeliefert. Die technischen Daten sind beeindruckend – es ist das bislang größte Löschboot, das in Hamburg seinen Dienst versieht.

      Weiterlesen »
    • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN

      Herbstbilanz der Seenotretter

      Online FV 7. November 2018
      0 40

      Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter allein in den ersten zehn Monaten des Jahres 2018 bereits mehr als 2.000 Mal im Einsatz gewesen. Die Besatzungen haben dabei gut 340 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit

      Weiterlesen »
    • EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN

      Feuerwehr Lübeck rettet eingesunkene Pferde

      Boris Karger 7. November 2018
      0 41

      Insgesamt vier Pferde steckten bis zum Rumpf im Schlamm fest und sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien. Die Feuerwehr rückte mit vielen Helfern und geländegängigen Fahrzeugen an, um die Tiere aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Durch das unwegsame Gelände war der Einsatz von schwerem Rettungsgerät ausgeschlossen.

      Weiterlesen »
    • EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN

      Feuerwehr Hamburg rettet vier Personen bei Wohnungsbrand

      Boris Karger 30. Oktober 2018
      0 31

      Mehrere Anwohner eines Mehrfamilienhauses meldeten der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg in den späten Abendstunden einen Wohnungsbrand. Dramatische Hilfeschreie einer am Fenster stehenden Frau und das Alarmsignal von Rauchwarnmeldern seien zu hören, Flammen in einer Wohnung deutlich zu sehen, teilten die Anrufer mit.

      Weiterlesen »
    • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN

      Bad Bramstedt erhält neue Rettungswache

      Online FV 25. Oktober 2018
      0 106

      Zwei Unternehmer errichten als Investoren das Gebäude und werden es langfristig an die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) vermieten. Zwei Rettungswagen werden rund um die Uhr für Notfalleinsätze und Krankentransporte zur Verfügung stehen.

      Weiterlesen »
    • EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN

      Tierrettung in Hamburg

      Boris Karger 2. Oktober 2018
      0 53

      Da staunten die Bewohner eines Einfamilienhauses in Hamburg-Duvenstedt offenbar nicht schlecht, als sie am späten Freitagabend Geräusche in ihrem Garten hörten. Sieben Pferde waren von der angrenzenden Koppel ausgebrochen und liefen nun frei umher.

      Weiterlesen »
    • Erste
    • ...
    • «
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • »
    • 10
    • ...
    • Letzte

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    – Feuerwehrspezifisches Kalendarium
    – Übersichtlicher Jahresdienstplan
    – Praktischer Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übunngen, Unterricht etc.

    NEWSLETTER*

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt

    FEUERWEHR
    Retten – Löschen – Bergen

    3 HEFTE GRATIS

    3 Ausgaben zum Probelesen
    + ePaper aller Ausgaben
    + Archivzugriff

    kostenlos

    Bestell-Nr.: 4112/10

    Bei Bestellung senden wir Ihnen kostenlose Probehefte der nächsterreichbaren 3 Ausgaben zu. Die Belieferung endet nach dem dritten Heft automatisch, ganz ohne Kündigungsstress.

    Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen des Verlags unter feuerwehr-ub.de/agb. Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Erscheinen.

    Ja, ich bestelle:

    3 Hefte gratis

    Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen.

    Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: feuerwehr-ub.de/datenschutz

    Systemvoraussetzungen

    Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

    Zugriff über Browser:
    Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

    Zugriff über mobile Apps::
    Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.