Gewerbehalle steht in Flammen
Ein Großbrand am 11. Januar 2024 in einer Gewerbehalle in Bergisch Gladbach-Frankenforst forderte einen massiven Einsatz der Feuerwehr, konnte jedoch rechtzeitig eingedämmt werden.
WeiterlesenEin Großbrand am 11. Januar 2024 in einer Gewerbehalle in Bergisch Gladbach-Frankenforst forderte einen massiven Einsatz der Feuerwehr, konnte jedoch rechtzeitig eingedämmt werden.
WeiterlesenEin Baggerunfall sorgte in Essen für erhebliches Verkehrschaos. Nachdem ein Bagger gegen eine Brücke gestoßen war, musste sowohl die Unfallstelle als auch die Brücke für mehrere Stunden komplett gesperrt werden.
WeiterlesenIn einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz bewies die Freiwillige Feuerwehr Werne am 13. November 2023 Geschick, als sie ein Schwein aus einer misslichen Lage befreiten.
WeiterlesenDie Feuerwehren der Kreise Viersen, Kleve und der Stadt Krefeld veranstalten am 18. November eine umfangreiche Lebensmittelsammelaktion. Unterstützung für die Menschen in Caransebes, Rumänien, und erstmalig für Betroffene der Kriegsereignisse in der Ukraine.
WeiterlesenKatastrophen wie im Ahrtal 2021 zeigen, dass Einsatzkräfte in Zukunft besser vorbereitet sein müssen. Aus diesem Grund entstand ein gemeinsames Projekt der Feuerwehren Ennepetal und Gevelsberg – „Strömungsrettung“.
WeiterlesenEin Wohnungsbrand in Birkesdorf (NRW) löste einen Großeinsatz aus, nachdem gemeldet wurde, dass noch eine Person in der Wohnung eingeschlossen sei. Es stellte sich jedoch heraus, dass der Eigentümer nicht anwesend war, wohl aber wer anders.
WeiterlesenDie Kluterthöhle ist für ihre korallenriffartigen Decken und Wände bekannt. Am Dienstagnachmittag musste die Feuerwehr Ennepetal jedoch für einen Notfall ausrücken. Ein Besucher musste nach einem medizinischen Zwischenfall gerettet werden.
WeiterlesenKommt es zu einem Wohnungsbrand, bleiben Haustiere oft im Gebäude zurück. So auch bei einem Feuer in Dortmund, als zwei Katzen in Gefahr war. Der Feuerwehr Dortmund gelang die Katzenrettung aus der Brandwohnung.
WeiterlesenZwei defekte Fahrzeuge, ein schwerverletzter SUV-Fahrer und eine leichtverletzte Pkw-Fahrerin. Das war die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls in Hatingen am 25. September 2023. Der kritische Zustand des Fahrers des unfallbeteiligten SUV macht einen Hubschraubereinsatz erforderlich. Zuvor musste die Feuerwehr ihn erst einmal aus dem Fahrzeugwrack befreien.
WeiterlesenSie sind schön und faszinierend, aber auch schwer berechenbar und potenziell gefährlich: exotische Tiere. Denen können Feuerwehrangehörige im Einsatzfall durchaus begegnen. Damit auch die schuppigen oder vielbeinigen Freunde des Menschen auf eine Rettung hoffen können, besuchten die Hauptamtlichen der Feuerwehr der Stadt Arnsberg ein spezielles Seminar. Sie wissen nun genau, wie sie mit exotischen Tieren umgehen und sich dabei schützen können.
Weiterlesen