Richtfest für neue Leitstelle Hamburg
Die beiden Hamburger Leitstellen werden im Rahmen des Projekts PERLE modernisiert. Die Rettungsleitstelle soll 2025 fertig sein. Jetzt war das Richtfest.
WeiterlesenDie beiden Hamburger Leitstellen werden im Rahmen des Projekts PERLE modernisiert. Die Rettungsleitstelle soll 2025 fertig sein. Jetzt war das Richtfest.
WeiterlesenWeite Teile Süddeutschlands wurden Anfang Juni 2024 von Starkregen und Überschwemmungen getroffen, zahlreiche Einsatzkräfte waren im Einsatz. So auch in Konstanz, wo u. a. ein Kinderhaus geflutet wurde.
WeiterlesenIn Iserlohn brannte das Triebfahrzeug eines Güterzugs. Der Lokführer konnte sich selbst retten, die Feuerwehr löschte das Feuer mit CO2-Löschern.
WeiterlesenIn München brannte ein Pkw komplett aus. Die Feuerwehr der bayerischen Landeshauptstadt hatte den Brand schnell unter Kontrolle.
WeiterlesenRheinland-Pfalz und das Saarland wurden stark von Tief „Katinka“ getroffen. Über 2.600 Einsatzkräfte des THW halfen dabei, mit den Wassermassen zurechtzukommen.
WeiterlesenAn einem unbeschrankten Bahnübergang krachte eine Regionalbahn in ein Fahrzeug. Der Fahrer des Lieferwagens starb an der Unfallstelle. Die Bahnstrecke war für mehrere Stunden gesperrt.
WeiterlesenBei einem Jugendfeuerwehrzeltlager in Soest schlugen am Pfingstsonntag zwei Blitze ein. Die Verantwortlichen evakuierten die Anwesenden sofort. 38 Personen kamen ins Krankenhaus, schwerverletzt wurde jedoch niemand.
WeiterlesenDie Feuerwehr Wetter (Ruhr) übte an einer lokalen Burgruine einen Waldbrandeinsatz. Herausfordernd war vor allem die Wasserversorgung über die steilen Wege.
WeiterlesenIn Alpen am Rhein kippte bei Bauarbeiten ein Kran um. Zwei Personen wurden verletzt, eine wurde mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert.
WeiterlesenEin Gefahrguttransporter prallt mit einem Linienbus zusammen, unbekannte Flüssigkeiten treten aus, zahlreiche Personen sind verletzt: Das war das Szenario einer Einsatzübung im Landkreis Bad Kreuznach.
Weiterlesen