Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

AUS DEN LÄNDERN

HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN 

Richtfest für neue Leitstelle Hamburg

7. Juni 20247. Juni 2024 Redaktion Hamburg, Leitstelle

Die beiden Hamburger Leitstellen werden im Rahmen des Projekts PERLE modernisiert. Die Rettungsleitstelle soll 2025 fertig sein. Jetzt war das Richtfest.

Weiterlesen
BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE 

Starkregen und Überschwemmungen: Hochwasser im Kinderhaus

4. Juni 2024 Redaktion Hochleistungspumpe, Hochwasser, Konstanz, Starkregen, Überflutung

Weite Teile Süddeutschlands wurden Anfang Juni 2024 von Starkregen und Überschwemmungen getroffen, zahlreiche Einsatzkräfte waren im Einsatz. So auch in Konstanz, wo u. a. ein Kinderhaus geflutet wurde.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuerwehr Iserlohn: Brand im Triebfahrzeug

31. Mai 202431. Mai 2024 Redaktion Deutsche Bahn, Güterzug, Iserlohn, Triebfahrzeug

In Iserlohn brannte das Triebfahrzeug eines Güterzugs. Der Lokführer konnte sich selbst retten, die Feuerwehr löschte das Feuer mit CO2-Löschern.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Feuerwehr München: Brennender Mercedes

24. Mai 202424. Mai 2024 Redaktion Fahrzeugbrand, München

In München brannte ein Pkw komplett aus. Die Feuerwehr der bayerischen Landeshauptstadt hatte den Brand schnell unter Kontrolle.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND 

Hochwasser und Überflutung: THW in Rheinland-Pfalz und im Saarland

24. Mai 202427. Mai 2024 Redaktion Hochwasser, Katinka, THW

Rheinland-Pfalz und das Saarland wurden stark von Tief „Katinka“ getroffen. Über 2.600 Einsatzkräfte des THW halfen dabei, mit den Wassermassen zurechtzukommen.

Weiterlesen
BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE 

Zugunfall: Toter an unbeschranktem Bahnübergang

24. Mai 202427. Mai 2024 Redaktion Bahnübergang, Bodenseekreis, Regionalbahn, Zugunfall

An einem unbeschrankten Bahnübergang krachte eine Regionalbahn in ein Fahrzeug. Der Fahrer des Lieferwagens starb an der Unfallstelle. Die Bahnstrecke war für mehrere Stunden gesperrt.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Zwei Blitze eingeschlagen: Jugendfeuerwehrzeltlager in Soest unterbrochen

24. Mai 202427. Mai 2024 Redaktion Blitzeinschlag, Gewitter, MoWaS, Zeltlager

Bei einem Jugendfeuerwehrzeltlager in Soest schlugen am Pfingstsonntag zwei Blitze ein. Die Verantwortlichen evakuierten die Anwesenden sofort. 38 Personen kamen ins Krankenhaus, schwerverletzt wurde jedoch niemand.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Waldbrandübung an Burgruine

24. Mai 202427. Mai 2024 Redaktion Burgruine, Drohnentrupp, Einsatzübung, THW, Waldbrand, Wetter (Ruhr)

Die Feuerwehr Wetter (Ruhr) übte an einer lokalen Burgruine einen Waldbrandeinsatz. Herausfordernd war vor allem die Wasserversorgung über die steilen Wege.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Kranunfall in Alpen

10. Mai 202413. Mai 2024 Redaktion baustelle, Kran, Rettungshubschrauber

In Alpen am Rhein kippte bei Bauarbeiten ein Kran um. Zwei Personen wurden verletzt, eine wurde mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert.

Weiterlesen
MELDUNGEN RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND 

Übung: Unfall mit Gefahrguttransporter und Linienbus

10. Mai 202413. Mai 2024 Redaktion Gefahrgut, Linienbus, MANV-Lage, Übung

Ein Gefahrguttransporter prallt mit einem Linienbus zusammen, unbekannte Flüssigkeiten treten aus, zahlreiche Personen sind verletzt: Das war das Szenario einer Einsatzübung im Landkreis Bad Kreuznach.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.