Hochwasser: Schleswig-Holsteins Feuerwehren helfen

Nach dem Hochwasser beginnt das große Aufräumen. Hier erhält Rheinland-Pfalz tatkräftige Unterstützung aus vielen anderen Bundesländern. So sind bspw. rund 700 Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein zurzeit im Landkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler im Einsatz.

Weiterlesen

THW unterstützt in NRW mit Führungsspezialisten

In Stolberg herrscht gegenwärtig noch der Katastrophenfall vor und viele Einsatzkräfte aus ganz Deutschland befinden sich zur Unterstützung der einheimischen Kräfte dort. Auch das THW aus Nürnberg und Lauf hat sich am 23. Juli 2021 mit Führungsspezialisten auf den Weg gemacht, um dort Helferinnen und Helfer aus Marktheidenfeld abzulösen.

Weiterlesen

Schwerer Brand in Hattingen: Wohnhäuser geschützt

Ein schwerer Brand am Abend des 20. Juli 2021 hat die Feuerwehren aus Hattingen und Bochum mehr als drei Stunden beschäftigt. Dabei drohte der Brand auch auf ein angrenzendes Wohngebiet überzugehen. 

Weiterlesen

Kampf gegen die Flutkatastrophe nach Tief Bernd

Es ist ein wahrer Einsatz-Marathon für Feuerwehren, Rettungsdienste und weitere Hilfsorganisationen. Und eine Tragödie für die Menschen vor Ort: Starker Regen verursachte eine wahre Flutkatastrophe in vielen Teilen Deutschlands. Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind besonders stark betroffen. Die Zahl der Toten und Vermissten übersteigt jene des ‚Jahrhunderthochwassers‘ 2003.

Weiterlesen