Wenn der Adventskranz zur Brandgefahr wird

Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der stimmungsvollen Atmosphäre in den Wohnräumen. Für diese sorgen die Weihnachtsdekoration, der Adventskranz und auch der Weihnachtsbaum. Allerdings können die beiden letztgenannten Stimmungsmacher sehr schnell auch sehr gefährlich werden. Der Kreisfeuerwehrverband Heidekreis gibt deswegen einige Tipps.

Weiterlesen

Ausbildung an Landesfeuerwehrschule startet wieder

Die Landesfeuerwehrschule in Harrislee nimmt ihren Ausbildungsbetrieb wieder auf. Unter strengen Corona-Hygienekonzepten sollen erneut Führungslehrgänge stattfinden. Zudem erprobt die Schule den digitalen Unterricht. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen in die Lehrgangsplanung für 2021 Eingang finden.

Weiterlesen

Person durch Kohlenmonoxid bedroht

Am Abend des 19. November 2020 rückte die Feuerwehr Mönchengladbach aus, um den Rettungsdienst zu unterstützen. Dieser wurde zu einer kaum ansprechbaren Person gerufen. Als sie diese bergen wollten, löste ihr Kohlenmonoxid-Warngerät aus. Die Feuerwehr machte sich auf die Ursache des Gasaustritts.

Weiterlesen

Corona: Angaben bei einem Notruf sollten korrekt sein

Wahrheitsgemäße Angaben beim Notruf helfen Helfern. Deswegen bitten die Rettungskräfte, dass aufgrund der aktuellen Pandemie wahrheitsgemäße Angaben zum Gesundheitszustand von Hilfesuchenden gemacht werden. Dadurch können die Einsatzkräfte entsprechende Schutzmaßnahmen treffen und die Einsatzbereitschaft aufrechterhalten.

Weiterlesen

Überholmanöver auf Landstraße 124 gescheitert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Nachmittag des 15. November 2020 auf der L 124 zwischen Stade und Harsefeld. Ein Transporter ist während eines Überholmanövers mit einem entgegenkommenden Pkw zusammengestoßen. Der Rettungsdienst musste drei schwerverletzte Beteiligte in Krankenhäuser bringen.

Weiterlesen

Vergütung von Bereitschaftszeit im Rettungsdienst

Bereitschaftszeiten müssen nicht wie normale Arbeitszeit vergütet werden. Das hat das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern entschieden. Anlass für das Urteil war eine Klage eines Notfallsanitäters gegen seine Arbeitgeberin.

Weiterlesen