Sonder- und Wegerecht: Das gilt für Einsatzfahrzeuge und private Pkw

Beim Einsatz muss es schnell gehen. Daher gibt es Sonder- und Wegerechte, die Feuerwehren, Rettungsdiensten und Katastrophenschutzeinheiten im Ernstfall ein schnelles Vorankommen ermöglichen sollen. Doch was ist eigentlich erlaubt und was nicht? Und kann ich meinen privaten Pkw mit Sonderwarneinrichtungen ausstatten lassen?

Read more

Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft vertritt nun auch den Rettungsdienst

Rettungsdienst und Feuerwehr hängen zusammen. Und das nicht nur bei Berufsfeuerwehren, die auch Rettungsdiensteinsätze fahren. Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft weitet daher ihr Engagement aus und ist auch Ansprechpartner für die Angehörigen des Rettungsdienstes. 

Read more

Rennstrecken-Fahrzeuge im Feuerwehrmuseum Bayern

Die Fahrzeuge der O.N.S.-Sicherungsstaffel stellten bei zahlreichen Motorrennen den Brandschutz sicher, waren auch beim Unfall von Niki Lauda schnell vor Ort. Im Feuerwehrmuseum Bayern ist ihnen ab April eine Ausstellung gewidmet.

Read more

Neue Fachempfehlung für Schaummittel

Fluorhaltige Schaummittel sind schon lange umstritten und teilweise verboten. Ein neue Fachempfehlung des Deutschen Feuerwehrverbands beschäftigt sich damit, was bei einer Umstellung auf fluorfreie Schaummittel zu beachten ist und welche Grenzwerte und Fristen gelten.

Read more