Großauftrag für Ziegler
Die niederländische Ziegler-Tochter liefert insgesamt 51 Fahrzeuge an die Sicherheitsregion Utrecht. Die Bandbreite reicht dabei von Tanklöschfahrzeugen über Service-Mobile bis hin zu einem Übungscontainer.
WeiterlesenDie niederländische Ziegler-Tochter liefert insgesamt 51 Fahrzeuge an die Sicherheitsregion Utrecht. Die Bandbreite reicht dabei von Tanklöschfahrzeugen über Service-Mobile bis hin zu einem Übungscontainer.
WeiterlesenDie Spezialflug Berlin hat die neueste Version des robusten Mi-8 übernommen. Dank der modernen Triebwerke kann der Hubschrauber selbst bei hohen Außentemperaturen mit der vollen Außennutzlast von 3000 kg starten. Ein solches Arbeitspferd hätte man bei den Waldbränden im Sommer gut gebrauchen können.
WeiterlesenAb November hebt der Rettungshubschrauber Christoph 4 mit dem mechanischen Wiederbelebungsgerät Corpuls CPR ab. Bislang ist Herz-Lungen-Wiederbelebung im Hubschrauber nur bedingt bis gar nicht möglich. Das Gerät weist zudem eine Besonderheit auf.
WeiterlesenDas Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) haben der Firma Rosenbauer die Serienfreigabe für das Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF-KatS) erteilt.
WeiterlesenDie nächste Etappe der Ausstattungsoffensive: Ziegler liefert 27 GW-ABC-Erk an das Land Hessen.
WeiterlesenDas Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz (BBK) präsentiert mit dem Schlauchwagen Katastrophenschutz (SW-KatS) erstmals ein Musterfahrzeug der neuen Beschaffung des Bundes von Brandschutzfahrzeugen. Zudem feiert das BBK in diesem Jahr 60 Jahre Zivilschutz und stellt einen Zivilschutz-Hubschrauber des Musters Bo 105 aus.
WeiterlesenDer Gefahrgutzug des LK Eichsfeld (TH) kann ab sofort auf ein weiteres Fahrzeug zurückgreifen: Am Freitag wurde der für den Katastrophenschutz beschaffte Gerätewagen Gefahrgut an die Feuerwehr Heiligenstadt übergeben. Das Fahrzeug im Wert von 600.000 Euro ist für Einsätze mit gefährlichen Stoffen und Gütern ausgestattet.
WeiterlesenInsgesamt 55 Fahrzeuge sichern den Flugbetrieb an den beiden Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld. In den letzten Monaten gab es einige interessante Neuzugänge im Fuhrpark der Flughafen-Feuerwehr.
WeiterlesenDie Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) beschafft für fünf Millionen Schweizer Franken bei der Hilton Kommunal GmbH vier Lösch- und Rettungsfahrzeuge für die Tunnelrettung Furka.
WeiterlesenWenn Einsatzfahrzeuge aufgehalten werden, führt dies zu Verzögerungen auf dem Weg zum Unfallort. Die Folgen können dramatisch sein. Gemeinsam mit Vodafone testet Ford nun eine vernetzte Fahrzeugtechnologie, die den Fahrer auf einen vorausliegenden Unfall aufmerksam machen soll. Darüber hinaus kann das System frühzeitig davor warnen, dass sich Einsatzfahrzeuge nähern.
Weiterlesen