Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

Feuerwehr

BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Großbrand in Jeddingen

12. April 202415. April 2024 Redaktion Feuerwehr, Vollbrand

Im niedersächsischen Jeddingen brannte früh am Morgen ein landwirtschaftliches Gebäude. Rund 150 Einsatzkräfte verhinderten, dass die Flammen auf ein nahes Wohnhaus übergriffen.

Weiterlesen
BAYERN MELDUNGEN 

Jahresrückblick: Feuerwehr München 2023

12. April 202415. April 2024 Redaktion Feuerwehr, Feuerwehr München, Jahresrückblick, MPREP24, Thalkirchen

Im Jahr 2023 bewältigte die Feuerwehr München zahlreiche Einsätze und Herausforderungen. Die Gesamtzahlen sanken zwar, Brandalarmierungen nahmen jedoch zu. Zudem bereiteten sich die Einsatzkräfte auf die Fußball-Europameisterschaft vor.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Ausbildung: Digitaler Sprechfunk

28. März 202427. März 2024 Redaktion Ausbildung, digitaler Sprechfunk, Feuerwehr, Feuerwehr Olpe

Im Februar 2024 wurden im Haus der Feuerwehr Olpe 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus umliegenden Feuerwehren aus dem Kreis Olpe in digitalem Sprechfunk ausgebildet. Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen konnten ihre Kenntnisse in Funktechnik erweitern und damit nun sicher im Einsatz agieren.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Mehrere Verletzte bei Wohnungsbrand

27. März 2024 Redaktion Feuerwehr, Rauchgas, Rauchgasvergiftung, Taufkirchen, Wohnungsbrand

Bei einem Wohnungsbrand in Taufkirchen am 26. März 2024 atmeten mehrere Menschen Rauchgas ein. Fünf Personen wurden in Münchner Kliniken transportiert, darunter ein einjähriger Junge.

Weiterlesen
MELDUNGEN 

Neufassung der DIN 14095: Einheitliche Feuerwehrpläne

18. März 2024 Redaktion DGWZ, DIN 14095, Feuerwehpläne, Feuerwehr

Im Februar 2024 veröffentlichte der DIN-Normenausschuss Feuerwehr (FNFW) eine präzisierte und erweiterte Fassung der Norm DIN 14095 „Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen“, die gegenüber der Version von Mai 2007 aktualisiert wurde.

Weiterlesen
MELDUNGEN 

Die Feuertrutz 2024

18. März 202419. März 2024 Redaktion Brandschutz, FeuerTrutz 2024, Feuerwehr, NürbergMesse

Nach zahlreichen erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Jahren öffnet die Feuertrutz 2024 vom 26. bis 27. Juni erneut ihre Tore in Nürnberg.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Heidgraben: Großfeuer gefährdet Keller mit Munition

15. März 2024 Redaktion Drehleiter, Feuerwehr, Feuerwehr Heidgraben, Feuerwehr Klein Nordende, Vollbrand

Am 10. März 2024 ereignete sich in Heidgraben ein verheerendes Feuer. Ein reetgedecktes Einfamilienhaus brannte aus, im Keller lagerte Munition.

Weiterlesen
MELDUNGEN 

THW verzeichnet steigenden Frauenanteil

15. März 2024 Redaktion Feuerwehr, Frauenanteil, THW

Das Technische Hilfswerk (THW) setzt verstärkt auf die Förderung von Frauen in seinen Reihen, sowohl in ehrenamtlichen als auch in Führungspositionen. Die jüngsten Zahlen zeigen einen kontinuierlichen Anstieg des Frauenanteils im THW, was die Organisation als Zeichen ihrer Offenheit und Unterstützung für geschlechtliche Vielfalt betrachtet.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Mengede: Mehrere Gartenlauben zerstört, niemand verletzt

15. März 202418. März 2024 Redaktion Dortmund, Feuerwehr

Am Mittwochabend, den 13. März 2024, brannten mehrere Gartenlauben im Dortmunder Ortsteil Mengede. Die Ursache hierfür ist bisher noch ungeklärt.

Weiterlesen
BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE 

Glück im Unglück bei zwei Verkehrsunfällen

11. März 202418. März 2024 Redaktion Feuerwehr, Stuttgart, Verkehrsunfälle

Am Samstag den 9.März 2024 ereigneten sich in Stuttgart zwei Verkehrsunfälle. Beide sorgten für Aufsehen, gingen jedoch glimpflich aus.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.