Wattwanderung mit Lebensgefahr: Einsatz der Seenotretter

Wattwandern ist ein beliebtes Hobby bei Urlauberinnen und Urlaubern an der Nordseeküste. Doch die Touren im Schlick bergen auch viele Gefahren, besonders für Unerfahrene. So auch für eine Gruppe am 18. Juni 2023, die von den Seenotrettern aus einer lebensgefährlichen Situation gerettet wurden.

Weiterlesen

Höchste Waldbrandstufe in niedersächsischen Landkreisen

In drei Landkreisen Niedersachsens gilt mittlerweile die höchste Waldbrandstufe. Auch die Gefahr von Graslandfeuern ist hoch. Um Brände dennoch zu verhindern, können alle mithelfen, indem sie sich an einfache Regeln halten.

Weiterlesen

Absturzsicherung auf dem Baukran

Sonderthemen in der Ausbildung erfordern gelegentlich auch besondere Vorbereitungen und Rahmenbedingungen. Die Feuerwehren der Stadt Bleckede fanden eine kreative Lösung, um ihre Grundausbildung in der Absturzsicherung zu absolvieren. Der Baukran einer benachbarten Firma spielte dabei eine zentrale Rolle.

Weiterlesen

Müllsammel-Challenge: Feuerwehrnachwuchs mit Umweltschutz-Mission

In Bleckede, Walsrode und vielen anderen Orten Niedersachsens hat sich der Feuerwehrnachwuchs für die Umwelt stark gemacht: Bei Müllsammelaktionen förderten sie einiges zutage, das in den Büschen und Wiesen der Umgebung herumlag. Die Umweltschutz-Aktionen sind Teil der Müllsammel-Challenge der niedersächsischen Jugendfeuerwehr. 

Weiterlesen

Nächtlicher Brand zerstört Bauernhaus im Bleckeder Moor

Die Bewohnerin eines Bauernhauses im Bleckeder Moor erwacht gegen 00.30 Uhr, da ihr Heimrauchmelder Alarm schlägt. Sie stelle eine massive Rauchentwicklung fest und ruft die Feuerwehr zu Hilfe. Noch während der Anfahrt der ersten Kräfte wird das Alarmstichwort vom Zimmer- auf einen Dachstuhlbrand erhöht, da weitere Meldungen in der Leitstelle eingehen. Ein rund vierstündiger Einsatz beginnt.   

Weiterlesen