Garage steht in Olpe in Vollbrand
Vollalarm für die Feuerwehr Olpe gab es am Abend des 5. August 2021 aufgrund einer in Vollbrand stehenden Garage im Olper Ortsteil Saßmicke.
WeiterlesenVollalarm für die Feuerwehr Olpe gab es am Abend des 5. August 2021 aufgrund einer in Vollbrand stehenden Garage im Olper Ortsteil Saßmicke.
WeiterlesenZu einem tödlichen Unfall kam es am Bochumer Hauptbahnhof am Morgen des 4. August 2021. Dort erfasste ein Triebwagen der Linie U35 eine am Bahnsteig befindlichen Person.
WeiterlesenAufgrund einer starken Verrauchung in einem Hotel an der Kurt-Schuhmacher-Straße in Werne rückte die Freiwillige Feuerwehr Werne am Nachmittag des 28. Juli 2021 aus.
WeiterlesenIn einem Pool versenkte eine Autofahrerin am Morgen des 22. Juli 2021 ihr Fahrzeug, als sie den Vorwärts- mit dem Rückwärtsgang verwechselte. Die Feuerwehr München eilte mit Steckleitern zur Hilfe.
WeiterlesenEin schwerer Brand am Abend des 20. Juli 2021 hat die Feuerwehren aus Hattingen und Bochum mehr als drei Stunden beschäftigt. Dabei drohte der Brand auch auf ein angrenzendes Wohngebiet überzugehen.
WeiterlesenEs ist ein wahrer Einsatz-Marathon für Feuerwehren, Rettungsdienste und weitere Hilfsorganisationen. Und eine Tragödie für die Menschen vor Ort: Starker Regen verursachte eine wahre Flutkatastrophe in vielen Teilen Deutschlands. Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind besonders stark betroffen. Die Zahl der Toten und Vermissten übersteigt jene des ‚Jahrhunderthochwassers‘ 2003.
WeiterlesenZu einem Wohnungsbrand in einem Altenheim der Diakonie in Erlangen rückte der Rettungsdienst und die Feuerwehr Erlangen mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften aus.
WeiterlesenDie Flammen waren weithin zu sehen, als am 12. Juli 2021 ein Auto auf der Bundesautobahn A 98 brannte. Die Fahrerin hatte sich noch in Sicherheit bringen können, doch ihr BMW X3 wurde zerstört. Die Feuerwehren Stockach Abt. Stadt und Espasingen rückten dem Feuer zu Leibe.
WeiterlesenDas gab es lange nicht mehr: Am Freitag, dem 9. Juli 2021, löste einige fränkische Landkreise den Katastrophenfall aus, weil die Starkregenfälle für schwere Überflutungen gesorgt hatten.
WeiterlesenZu einer in Vollbrand stehenden Stadtvilla rückte die Feuerwehr Heiligenhaus in der Nacht auf den 6. Juli 2021 aus. Rund 60 Einsatzkräfte kämpften in der Spitze mit 7 Rohren gegen die Flammen.
Weiterlesen