Katastrophenfall wegen Wassermassen ausgerufen
Das gab es lange nicht mehr: Am Freitag, dem 9. Juli 2021, löste einige fränkische Landkreise den Katastrophenfall aus, weil die Starkregenfälle für schwere Überflutungen gesorgt hatten.
WeiterlesenDas gab es lange nicht mehr: Am Freitag, dem 9. Juli 2021, löste einige fränkische Landkreise den Katastrophenfall aus, weil die Starkregenfälle für schwere Überflutungen gesorgt hatten.
WeiterlesenZu einer in Vollbrand stehenden Stadtvilla rückte die Feuerwehr Heiligenhaus in der Nacht auf den 6. Juli 2021 aus. Rund 60 Einsatzkräfte kämpften in der Spitze mit 7 Rohren gegen die Flammen.
WeiterlesenDie Feuerwehr Bremen rückte am Morgen des 5. Juli 2021 zum Güter-Verkehrs-Zentrum aus, weil dort Gefahrstoffe aus beschädigten Behältern austraten. Bei einem Gefahrstoff handelte es sich um Schwefelsäure.
WeiterlesenAuf der Autobahn BAB1 kam es am 1. Juli 2021 in Fahrtrichtung Köln zu einem schweren Auffahrunfall, an dem zwei Lkw beteiligt waren. Der Fahrer des auffahrenden Fahrzeugs verstarb noch an der Unfallstelle. Die Aufräumarbeiten nahmen einige Zeit in Anspruch.
WeiterlesenEine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg wurde in Gladbeck gefunden. Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger konnten sich jedoch rechtzeitig in Sicherheit begeben.
WeiterlesenEin tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am 29. Juni 2021 vor einer Tankstelle in Iserlohn-Letmathe. Dabei war ein 54-jähriger Motorradfahrer mit einem Lkw kollidiert. Die Rettungskräfte bemühten sich vergebens um seine Rettung.
WeiterlesenEin Carport in Vollbrand beschäftigte am 20. Juni 20021 insgesamt 60 Feuerwehrleute der FF Stade. Sie konnten verhindern, dass die Flammen auf das angrenzende Haus übergriffen. Das Carport konnten sie nicht retten. Die Polizei nahm anschließend Ermittlungen zur Brandursache auf.
WeiterlesenAus Kleinbrand wird Großbrand: Die FF Cadolzburg fand sich am 25. Juni 2021 nach der Alarmierung zu einem Küchenbrand plötzlich in eine Großeinsatz wieder. Denn das Feuer hatte auf den Dachstuhl übergegriffen. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden an.
WeiterlesenEin gemütlicher Abend auf dem Balkon endete für die Anwohnenden eines Mehrparteienhauses folgenschwer. Durch einen eingestürzten Balkon wurden mehrere Menschen schwer verletzt.
WeiterlesenAus einem Wohnhaus im Detmolder Ortsteil Hiddesen drang am Abend des 23. Mai 2021 dichter, schwarzer Qualm. Deswegen alarmierten Anwohner die Einsatzkräfte der Feuerwehr Detmold.
Weiterlesen