Verein sammelt Spendengelder für Flutopfer
Einsatzkräfte der Feuerwehr Rheurdt nehmen am Kölnturm Treppenlauf 2021 und sammeln Spenden für Kinder- und Jugendfeuerwehren in NRW, die von der Flutkatastrophe betroffen sind.
WeiterlesenEinsatzkräfte der Feuerwehr Rheurdt nehmen am Kölnturm Treppenlauf 2021 und sammeln Spenden für Kinder- und Jugendfeuerwehren in NRW, die von der Flutkatastrophe betroffen sind.
WeiterlesenBereits zum dritten Mal brach ein Brand in dem betroffenen Fabrikgebäude aus. Die Feuerwehr Kleve rückte mit drei Löschzügen zur Brandbekämpfung an.
WeiterlesenSchwer verletzt wurde der Fahrer eines Pkw, als er am Nachmittag des 9. August 2021 mit einer Straßenbahn auf der Universitätsstraße in Bochum zusammenstieß.
WeiterlesenVor einem schwierigen Einsatz standen Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Bottrop und der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhellen am 8. August 2021. Ein Pferd war in den Rotbach gestürzt. Jedoch war die Einsatzstelle mit den Fahrzeugen der Feuerwehr nicht erreichbar.
WeiterlesenVollalarm für die Feuerwehr Olpe gab es am Abend des 5. August 2021 aufgrund einer in Vollbrand stehenden Garage im Olper Ortsteil Saßmicke.
WeiterlesenZu einem tödlichen Unfall kam es am Bochumer Hauptbahnhof am Morgen des 4. August 2021. Dort erfasste ein Triebwagen der Linie U35 eine am Bahnsteig befindlichen Person.
WeiterlesenAufgrund einer starken Verrauchung in einem Hotel an der Kurt-Schuhmacher-Straße in Werne rückte die Freiwillige Feuerwehr Werne am Nachmittag des 28. Juli 2021 aus.
WeiterlesenEin schwerer Brand am Abend des 20. Juli 2021 hat die Feuerwehren aus Hattingen und Bochum mehr als drei Stunden beschäftigt. Dabei drohte der Brand auch auf ein angrenzendes Wohngebiet überzugehen.
WeiterlesenEs ist ein wahrer Einsatz-Marathon für Feuerwehren, Rettungsdienste und weitere Hilfsorganisationen. Und eine Tragödie für die Menschen vor Ort: Starker Regen verursachte eine wahre Flutkatastrophe in vielen Teilen Deutschlands. Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind besonders stark betroffen. Die Zahl der Toten und Vermissten übersteigt jene des ‚Jahrhunderthochwassers‘ 2003.
WeiterlesenDer Fuhrpark der Löscheinheit Schaephuysen der Feuerwehr Rheurdt hat ein neues Fahrzeug erhalten. Das neue Löschgruppenfahrzeug ersetzt ein 28 Jahre altes HLF 20.
Weiterlesen