Feuerwehr Essen: Küchenbrand im Mehrfamilienhaus
Eine Fritteuse führte in Essen zu einem Küchenbrand. Die Feuerwehr Essen war schnell vor Ort und konnte den Brand löschen. Verletzte gab es nicht.
WeiterlesenEine Fritteuse führte in Essen zu einem Küchenbrand. Die Feuerwehr Essen war schnell vor Ort und konnte den Brand löschen. Verletzte gab es nicht.
WeiterlesenAugust heißt Sommer, Sonne, Urlaub. Doch wenn es auf den Straßen kracht, leidet sommerliche Vorfreude schnell an Hitze, Stau und stundenlangem Warten. Um diese Wartezeit zu verkürzen und medizinischen Notfällen durch die Hitze vorzubeugen, leisteten Rettungskräfte auf der Autobahn A3 einen Betreuungseinsatz für Menschen, die nach einem Unfall stundenlang im Stau standen.
WeiterlesenMitten in unwegsamen Gelände erlitt eine Patientin einen medizinischem Notfall. Der Transport zum Rettungswagen gestaltete sich als Herausforderung für die Rettungskräfte. Ein Fall für die Höhenretter der FW Stuttgart.
WeiterlesenDie Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck musste einem Reiher zur Hilfe eilen. Das völlig verzweifelte und erschöpfte Tier war gefangen auf einem Baum. Grund des kuriosen Einsatzes war ein Kinderspielzeug.
Weiterlesen120 Rettungskräfte und Feuerwehrleute im Einsatz bei einem ausgedehnten Gebäudebrand in einem Zweifamilienhaus in Herdecke. Die Hasen der Hausbesitzer wurden gerettet. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenDer Berliner Erholungswald ist wichtig für das Stadtklima, die Trinkwasserqualität, die Naherholung und als Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Doch auch er ist zunehmend von Waldbränden bedroht. Um ihn besser zu schützen, arbeiten Forstbetrieb und Feuerwehr künftig noch enger zusammen. Das sind ihre Maßnahmen zum Waldbrandschutz.
WeiterlesenIm Juli fand der 39. Kreisjugendfeuerwehrtag (KJFWT) des Landkreises Roth statt. Ausgerichtet hat ihn die Feuerwehr Wendelstein. Rund 400 Jugendliche aus dem Landkreis Roth, aus Schwabach und aus der Partnerstadt Zukowo (Polen).
WeiterlesenDiese Abkürzung verlief vermutlich anders als gedacht: Ein Radfahrer war am Abend des 25. Juli 2023 an einem Seitenarm der Elbe unterwegs und versank bei dem Versuch, etwas Weg einzusparen, hüfttief im Schlamm. Die FF Bleckede befreite den Mann aus Sachsen und sein Fahrrad aus den Schlammmassen.
WeiterlesenAm Montagmorgen, den 24.07.2023 war ein Lastkraftwagenfahrer gegen 5 Uhr morgens auf dem Weg von der A3 auf die A45 in Richtung Gießen, als er in der Kurve aus bisher noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der LKW kam von der Fahrbahn ab und der mit Stahlträgern beladene Anhänger kippte um.
WeiterlesenEr war mit schönstem Wetter gesegnet: der erste „Tue Gutes Tag“ in der Verbandsgemeinde Asbach. Mehr als 1.000 Gäste besuchten die Wiedparkhalle in Neustadt.
Weiterlesen