Einsatzbericht: Containerbrand am frühen Morgen
Die Flammen waren weithin sichtbar, die Rauchentwicklung beachtlich. Dennoch konnte die Feuerwehr Stockach bei diesem Containerbrand rasch einen Löscherfolg erzielen.
WeiterlesenDie Flammen waren weithin sichtbar, die Rauchentwicklung beachtlich. Dennoch konnte die Feuerwehr Stockach bei diesem Containerbrand rasch einen Löscherfolg erzielen.
WeiterlesenBrand im Stall: Während die Einsatzkräfte das nebenstehende Wohnhaus vor den Flammen beschützen konnten, kam für 34 Rinder die Rettung zu spät.
WeiterlesenUnverhoffter Einsatz der Feuerwehr Essen-Dellwig: An einem Einfamilienhaus brannte eine Mülltonne – und mit ihr die angrenzende Fassade. Die ersten vor Ort waren Einsatzkräfte, die zufällig an dem Mehrfamilienhaus vorbeifuhren.
WeiterlesenFuchs gerettet! Die Feuerwehr Erkrath absolvierte einen tierischen Einsatz mitsamt Drehleiter an einem Einkaufszentrum.
WeiterlesenFahrzeugbrand: Der Fahrer bemerkte plötzlich Flammen aus dem Motorraum. Er selbst konnte sich in Sicherheit bringen – der neu gekaufte Gebrauchtwagen brannte jedoch komplett aus.
WeiterlesenSeekrankheit unerwünscht: Trotz hohen Wellengangs rettet die Seenotrettung jährlich fast mehrere Tausend Personen vom Wasser. Am 19. Februar wurde ein Besatzungsmittglied im Maschinenraum der Fähre „Finnfellow“ ohnmächtig. Wie die Seenotrettung bei hohem Wellengang mit Hilfe aus der Luft den Mann rettete.
WeiterlesenWie in vielen Teilen Deutschlands hielt das Sturmtief Ylenia auch die Feuerwehr in Berlin in Atem und brach damit alle Einsatzrekorde. Die Feuerwehr Berlin war im Dauereinsatz – zeitweise trafen 60 Notrufe gleichzeitig ein. Auch der Ausnahmezustand Wetter wurde ausgerufen.
WeiterlesenBrand eines Mehrfamilienhauses in Dammbach (BY): Gegen 11.00 Uhr rückte ein Team aus vier Feuerwehren aus. Zwei Verletzte mussten ins Krankenhaus gebracht werden, ein Minderjähriger sogar mit dem Rettungshubschrauber.
WeiterlesenBei einem Alleinunfall eines Pkw am 1. Februar 2022 auf der A40 waren zwei Verletzte zu beklagen. Der Verkehrsunfall ereignete sich, nachdem der Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Auto verloren hatte.
WeiterlesenEin Unglück kommt nicht immer allein: Gleich zwei Einsätze nach Verkehrsunfällen absolvierte die Feuerwehr Neuss am 20. Januar 2022. Denn an diesem Donnerstag waren gleich zwei Lkw im Einsatzgebiet verunglückt. Über den Einsatzverlauf, die Verletzten und den besonderen Dank der Feuerwehr.
Weiterlesen