Vermeintlicher Rettungseinsatz in der Ruhr
Bei einem vermeintlichen Rettungseinsatz in Wetter (Ruhr) waren Kräfte der Polizei, der Feuerwehr, des THW, des Rettungsdienstes und der DLRG vor Ort.
WeiterlesenBei einem vermeintlichen Rettungseinsatz in Wetter (Ruhr) waren Kräfte der Polizei, der Feuerwehr, des THW, des Rettungsdienstes und der DLRG vor Ort.
WeiterlesenEinen Millionenschaden verursachte Mitte Januar 2020 ein Großbrand in einer Lagerhalle im Bodenseekreis. Diese diente als Garage für Oldtimer-Fahrzeuge.
WeiterlesenBei dem Alarmstichwort „FEUER_2-Kaminbrand“ rückten zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Werne sowie Polizei und Rettungsdienst aus.
WeiterlesenFür die vielen Sonderaufgaben, die in einer rein ehrenamtlichen Wehr nicht zu leisten wären, gibt es in Rösrath nun ein dezentrales Konzept zur Verteilung dieser. Auch für die ABC-Gefahrenabwehr ist damit nun gesorgt.
WeiterlesenDie Firma BAI stellte im Dezember ein LF10 Kat-S für die Feuerwehr Gotha fertig, welches aus verschraubten Aluminium-Strangpressprofilen und -paneelen mit Bombierung hergestellt wurde.
WeiterlesenFür rund 150 Einsatzkräfte der Nürnberger Feuerwehren war der dritte Advent leider wenig besinnlich. Sie bekämpften mehrere Stunden lang einen Großbrand in einer Lagerhalle. Diese wurde ein Raub der Flammen.
WeiterlesenMitarbeiter eines Supermarkts in München-Allach entdeckten eine exotische Spinne in einer Bananenkiste. Fachkräfte der Münchner Berufsfeuerwehr konnten nicht ausschließen, dass es sich um eine giftige Bananenspinne handelt und nahmen den unerwarteten Gast mit.
WeiterlesenWoher nur den Tannenbaum bekommen – und wie ihn am besten transportieren? In Borsten-Hohenraden ist das einfach: Hier verkaufte die Jugendfeuerwehr nun bereits zum 25. Mal Tannenbäume – und das sogar mit Lieferservice bis vor die Haustür. Da kann Weihnachten kommen!
WeiterlesenAm Dienstag, 3. Dezember 2019, kam es nachmittags in Werne (Kreis Unna, NRW) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Dabei kam es zu einer 90-Grad-Drehung des Personenkraftwagens. Per Meldeempfänger alarmierte man um 15.46 Uhr dann der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne mit dem Einsatzstichwort „TH_1 – VU Pkw-LKW, Verletzte nicht bekannt, Pol kommt, auslaufende Medien“.
WeiterlesenAuf einem Fischkutter mitten auf der Ostsee gerät ein Mann in Notlage. Er benötigt dringend medizinische Hilfe – doch zu seinem Glück befindet sich ein Seenotarzt zufällig ganz in seiner Nähe. Ulf Müller war gerade mit seinen beiden Kindern auf einem Angelausflug und konnte dem Patienten schnell zu Hilfe eilen.
Weiterlesen