Konzept zu Vegetationsbränden vorgestellt

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordern in einem neuen Konzept zur Vegetationsbrandbekämpfung, dass die deutschen Feuerwehren besser ausgestattet und geschult werden müssen. Das Konzept weißt dabei in vielen Bereichen auf Verbesserungsbedarf hin.

Weiterlesen

Nikolaus von Leezdorfer Feuerwehr unterstützt

Der Nikolaus hat Unterstützung bekommen. Da der Nikolaus pandemiebedingt nicht zur Leezdorfer Mühle kommen konnte, hat die Feuerwehr Leezdorf entschieden, ihn zu den Kindern zu bringen. Deswegen fuhr am Nachmittag des 6. Dezember 2020 der Nikolaus in einem Löschfahrzeug der Wehr durch Leezdorf und füllte die Stiefel der angemeldeten Kinder mit süßen Leckereien.

Weiterlesen

vfdb sucht Unterstützung für Studie

Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) benötigt Hilfe. Gemeinsam mit der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft möchte sie in einer Studie herausfinden, die Einsatzkräfte durch moderne Technologie unterstützt werden können. Deswegen bittet die vfdb die Verantwortlichen in Feuerwehren, Rettungsdiensten und Katastrophenschutz, in dieser Studie ihre Expertise einzubringen.

Weiterlesen

Ergebnis der Tarifverhandlungen von DFeuG kritisiert

Eine große Enttäuschung mussten die Beschäftigten in den Rettungsdiensten und den Berufsfeuerwehren hinnehmen. Denn die Tarifverhandlungen haben für sie keine Besserungen gebracht. Das kritisiert auch die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft und wirbt deshalb für eine Petition, die Nachverhandlungen anstoßen soll.

Weiterlesen

Ausbildung an Landesfeuerwehrschule startet wieder

Die Landesfeuerwehrschule in Harrislee nimmt ihren Ausbildungsbetrieb wieder auf. Unter strengen Corona-Hygienekonzepten sollen erneut Führungslehrgänge stattfinden. Zudem erprobt die Schule den digitalen Unterricht. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen in die Lehrgangsplanung für 2021 Eingang finden.

Weiterlesen

Initiative „Rauchmelder retten Leben“ wird 20

Seit 20 Jahren engagiert sich die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ für den Schutz der Bevölkerung vor den Gefahren durch Brandrauch. Durch Aufklärungsarbeit hat sie bspw. dazu beigetragen, dass eine bundesweite Rauchmelderpflicht eingeführt wurde. Allerdings sieht die Initiative auch noch viel Handlungsbedarf.

Weiterlesen

Feuerwehrspiel „Kleine Löschmeister“ gewinnt Preis

„Kleine Löschmeister“ heißt der diesjährige Sieger in der Kategorie „App-Spiele“ des Kindersoftwarepreises Tommi. Das Kooperationsprojekt der Versicherungskammer Bayern, des LFV Bayern und Daedelic Entertainmant Bavaria bringt Kindern spielerisch wichtiges Wissen über den Brandschutz und die Technische Hilfeleistung bei.

Weiterlesen